Nach vier Runden endete die jüngste Siegesserie des USC Schweiggers in der Gebietsliga Nordwest Waldviertel. Vor heimischem Publikum blieb es bei einem 0:0 Unentschieden gegen den SV Zwentendorf. Umgekehrt konnten die Gäste nach vier Niederlagen sich endlich wieder über einen Punkt freuen. Die Partie bestach wenn schon nicht durch Tore, dann doch durch einen offenen Schlagabtausch und guten Chancen auf beiden Seiten
In der ersten Halbzeit neutralisierten sich die beiden Teams weitgehend im Mittelfeld. Obwohl man beiden Mannschaften anmerkte, dass sie den Sieg wollten, waren sie doch auch darauf Bedacht, Gegentreffer zu vermeiden. Vor allem bei Zwentendorf haderte man nach den letzten Spielen mit diesem Aspekt. "Wir haben heute einen Punkt gemacht, weil wir endlich einmal keine dummen Tore kassiert haben", war Zwentendorfs sportlicher Leiter Christian Schön mit der Defensivleistung zufrieden.
Die beste Möglichkeit vor Seitenwechsel verzeichneten die Hausherren in der 40. Minute - diese wird jedoch durch Manuel Fries im Tor der Gäste zunichte gemacht. Sonst waren Strafraumszenen in der ersten Halbzeit Mangelware.
In den zweiten 45 Minuten nahm das Spiel an Attraktivität zu und beide Teams boten eine gute Leistung. In der 52. Minute musste Marco Friedrich bei den Gästen frühzeitig mit Gelb Rot in die Kabine. Nach einem Foulspiel sah er die Ampelkarte, nachdem er bereits zuvor für Schiedsrichterkritik verwarnt wurde.
In der 55. Minute eine der besten Chancen für die Gäste: Nach einem Gestocher im Strafraum probiert Thomas Holzinger sein Glück, scheitert aber. Im Gegenzug wird Schweiggers aus dem darauf folgenden Konter gefährlich und abermals verhindert Fries den Rückstand von Zwentendorf. Zehn Minuten später haben die Gäste noch einmal die Möglichkeit in Führung zu gehen, doch nun kann sich Dieter Maringer im Gehäuse der Gastgeber auszeichnen. Auch einige Standards bringen der Auswärtsmannschaft nichts ein. In der letzten Minute lenkt Fries noch einen Ball heben die Stange. "Unser Torhüter hat uns heute den Punkt gerettet", freut sich Christian Schön über seinen sicheren Rückhalt in einem Spiel, das in der zweiten Hälfte stets hin und her wogte. Schön war dementsprechend froh über den Punkt.