1. Klasse A

Die Regenpause spielte Tristach beim 2:1 Erfolg gegen Gitschtal in die Karten

tristach SVgitschtal svIn der 2. Runde in der 1. Klasse A hatte der SV Tristach seinen Lieblingsgegner der vergangenen Spielzeit, die SG Gitschtal, zu Gast. Nach dem Auftaktsieg in Egg wollten die Schützlinge von Bernhard Zoier gleich noch einen Sieg nachlegen. Gitschtal hatte in der letzten Saison beide Spiele gegen Tristach klar verrloren und war mit gemischten Gefühlen nach Osttirol gereist.

 Blitzstart der Gäste

Schlechter hätte das Spiel für die Tristacher gar nicht beginnen können. Bereits in der fünften Minute verschätzte sich Keeper Patrick Schlacher bei einer Flanke von der rechten Seite und Rene Santner erzielte die frühe Führung für die Gäste aus Gitschtal.

Die Antwort der Heimischen liess aber nicht lange auf sich warten. Bereits eine Minute später verhinderte die Torlatte bei einem Weitschuß von Jan Unterluggauer den durchaus möglichen Ausgleich. Nach rund zwanzig Minuten zog ein Gewitter über dem Lois Walder Stadion in Tristach auf und Schiedsrichter Stastny schickte beide Mannschaften aus Sicherheitsgründen in die Kabinen.

Die rund 25 Minuten dauernde Unterbrechung dürfte den Tristachern sehr gut getan haben. Denn nun übernahmen sie das Kommando, hatten aber bei einer weiteren Kopfballgelegenheit von Lukas Steinwender vorerst noch einmal Glück. Praktisch im Gegenzug konnten aber die knapp 100 Zuseher über den Ausgleich jubeln. Nach einem schnell vorgetragenen Angriff über die linke Seite und dem darauffolgenden Stanglpaß stand in der Mitte Daniel Angerer goldrichtig und drückte den Ball zum 1:1 über die Linie. Kurz vor dem Pausenpfiff scheiterte Jan Unterluggauer noch einmal am Gästekeeper Marco Bader.

Platzverweis sorgt für die Entscheidung

Knapp drei Minuten nach Wiederanpfiff ereignete sich die vielleicht spielentscheidende Szene. Nach einem Dutzendfoul wurde Lukas Steinwender mit einer harten gelb/roten Karte vom Platz gestellt. Überhaupt haderten die Gäste in dieser Phase mit dem Schiedsrichter, der ihnen einen ihrer Meinung nach klaren Elfmeter vorenthielt.

Dies war zugleich der Startschuß für ein Angriffsfurioso der Hausherren. Trainer Bernhard Zoier setzte nun auf totale Offensive und brachte mit David Schett und Stefan Steinlechner zwei neue Spieler, die für viel frischen Wind sorgen sollten. Nachdem ein Weitschuß von Hans Zoier noch knapp über das Gitschtaler Gehäuse strich, war es in der 68. Minute dann soweit. Der pfeilschnelle Stefan Steinlechner setzte sich auf der rechten Angriffsseite durch und spielte den Ball zur Mitte. Über Umwege landete der Ball direkt vor den Füssen von David Schett und dieser erzielte den vielumjubelten Führungstreffer für den SV Tristach.

Auch in der verbleibenden Spielzeit waren die Hausherren die dominierende Mannschaft und hätten bei etwas mehr Glück im Abschluß noch höher gewinnen können. So kanonierte Benjamin Unterwurzacher mit einem Distanzschuß das Leder in der 71. Minute an die Latte und kurz vor Schluß ging ein Kopfball von Johannes Zeiner nach einem Eckball knapp neben das Gitschtaler Gehäuse.

Aber auch die dezimierten Gäste steckten nicht auf und sorgten mit Standardsituationen immer wieder für Gefahr vor dem Tristacher Tor.

"Die Unterbechung hat unserem Spiel sehr gut getan. Danach kamen wir mit der unangenhmen Spielweise der Gitschtaler besser zurecht. Leider konnten wir unsere numerische Überlegenheit nicht für weitere Treffer nützen und so mußten wir bis zum Schluß um den Sieg zittern," so die Worte von SV Tristach Trainer Bernhard Zoier nach Spielende.

 

von Peter Strohmayer