1. Klasse B

SV Rapid Feffernitz: Erstes Runde als 6-Punkte Spiel! - SV Rapid Feffernitz gegen FC Bad Kleinkirchheim

Am kommenden Wochenende beginnt in der 1. Klasse B der Kampf um Punkte, den Meistertitel sowie um einen der begehrten vier Aufstiegsplätze. Aber auch wichtige Spiele für den Klassenerhalt stehen im Frühjahr für einige Vereine an. In der anstehenden 16. Runde treffen die Tabellennachbarn SV Rapid Feffernitz und der FC Bad Kleinkirchheim in einem richtungsweisenden 6-Punkte-Spiel aufeinander. Beide Trainer gehen nach einer langen Spielpause, aber intensiver Vorbereitung, optimistisch in diese Begegnung.

Tabellennachbarn im direkten 6-Punkte Spiel Duell! - SV Rapid Feffernitz gegen FC Bad Kleinkirchheim

Datum: Sonntag, 30. März 2025Beginn: 15:00 Uhr

Schiedsrichter: Edin Omerhodzic / Assistent 1: Erich Kaiser

Im Vorfeld des Spiels wurden die Trainer Mario Oliver Kerschbaumer (SV Feffernitz) und Alexander Peter Ertl (FC Bad Kleinkirchheim) in einem Interview von Ligaportal befragt.

Wie froh seid ihr, dass es endlich wieder losgeht? Ist euer Team bereit für die Meisterschaft?

Mario Oliver Kerschbaumer: In der Vorbereitung konnten wir selten den Sportplatz nutzen, haben uns aber trotzdem optimal auf die Frühjahrsrückrunde vorbereitet. Meine Spieler gehen motiviert und mit positiver Stimmung in dieses Match. Es ist das erste richtige Spiel in diesem Jahr, und ich hoffe, wir können das Beste herausholen.

Alexander Peter Ertl: Meine Spieler gehen mit 100-prozentiger Freude in dieses Auftaktmatch. Ob wir bereit sind? Diese Frage muss ich leider mit "Nein" beantworten. In den letzten Wochen der Vorbereitung haben sich wichtige Spieler verletzt, die erst im Laufe der Frühjahrsmeisterschaft wieder einsatzbereit sein werden.

Mit welchen Ambitionen geht euer Team in die erste Meisterschaftsrunde?

Mario Oliver Kerschbaumer: Es ist ein 6-Punkte-Spiel, da bedarf es keiner weiteren Motivation. Das Team weiß, worum es geht, und wird sich mit dieser Einstellung präsentieren.

Alexander Peter Ertl: Es tut weh, aber wir treten in Feffernitz mit dem letzten Rest der verfügbaren Spieler an. Trotzdem werden wir uns gut präsentieren und dem Gegner die Stirn bieten.

Worin siehst du die Stärken eures Teams, und wo liegen die Vorteile des Gegners?

Mario Oliver Kerschbaumer: Wir könnten vom Heimvorteil profitieren. Aber ich kenne meinen Trainerkollegen und den Gegner gut und weiß, dass er aufgrund von Verletzungen personelle Probleme haben könnte. Unser Kader ist vollzählig, und alle sind fit.

Alexander Peter Ertl: Ein Vorteil für den Gegner könnte sein, dass sie mit einem Heimspiel ins Frühjahr starten. Möglicherweise könnten sie auch vom Trainereffekt profitieren. Feffernitz hat sich mit Kristian Rozman – einem routinierten Spieler mit Unterligaerfahrung – verstärkt. Er könnte eine spielentscheidende Rolle übernehmen.

Gibt es eine vorsichtige Prognose für das Auftaktspiel?

Mario Oliver Kerschbaumer: Meine hoffnungsvolle und vorsichtige Prognose lautet 2:1 für Feffernitz.

Alexander Peter Ertl: Ich bin zuversichtlich und wünsche mir einen knappen 1:0-Sieg für Bad Kleinkirchheim.

 

Klaus Slamanig