Am kommenden Wochenende startet die 1. Klasse B in die Frühjahrsmeisterschaft – mit dem Kampf um Punkte, den Meistertitel sowie einen der begehrten vier Aufstiegsplätze. Gleichzeitig geht es für einige Teams um wichtige Punkte für den Klassenerhalt. Traditionell empfängt der Villacher Vorstadtverein SV Falle Maria Gail seine Gäste sonntags am Vormittag – diesmal mit Villacher Beteiligung. Das Stadtderby verspricht Spannung und ein hart umkämpftes Spiel um wertvolle Meisterschaftspunkte. Die Heimelf möchte dabei ein gewichtiges Wort um den Aufstieg in die Unterliga mitreden.
Datum: Sonntag, 30. März 2025 / Beginn: 10:30 Uhr
Schiedsrichter: Markus Fischer | Assistent 1: Milomir Radinovic
Im Vorfeld des Spiels wurden die beiden Trainer Neven Ilic (SV Falle Maria Gail) und Bernhard Rekelj (Magdalener SC) vom Ligaportal interviewt.
Neven Ilic: Die Vorbereitung hat sich ewig lange hingezogen, aber wir sind gut vorbereitet und fit. Ich denke, wir sind bereit für den Kampf um Meisterschaftspunkte.
Bernhard Rekelj: Alle freuen sich, dass es endlich losgeht. Die Motivation und Stimmung in der Mannschaft sind hervorragend. Wir haben gut trainiert und sind bereit für das Frühjahr.
Neven Ilic: Es ist das erste Pflichtspiel – und dann gleich ein Villacher Derby. Mein Team wird alles daran setzen, defensiv gut zu stehen und nach vorne die richtigen Akzente zu setzen. Mit den eigenen Fans im Rücken und unserer positiven Einstellung möchten wir ein gutes Spiel abliefern.
Bernhard Rekelj: Zum Auftakt gleich ein Derby – das wird eine harte Nuss für uns. Zudem ist es ein Auswärtsspiel, was die Sache nicht einfacher macht. Aber wir werden mit der richtigen Einstellung auflaufen.
Neven Ilic: Unsere Stärke ist der Teamgeist, und natürlich ist es ein Vorteil, vor den eigenen Fans zu spielen. Ich bin mir sicher, dass unsere Defensive und unser Torhüter eine wichtige Rolle spielen werden. Dennoch sind wir vor dem Gegner gewarnt – sie haben einige sehr erfahrene Spieler in ihren Reihen, und diese Routine spricht für Magdalen. An dieser Erfahrung müssen wir uns vorbeiarbeiten.
Bernhard Rekelj: Zur Qualität des Gegners muss man nicht viel sagen. Besonders auf Raphael Kattnig müssen wir ein Auge haben, aber auch die gegnerische Defensive wird schwer zu bezwingen sein. Da brauchen wir Konzentration und Abschlussstärke, um ins Spiel zu finden.
Neven Ilic: Ein Derby hat seine eigenen Gesetze, weil jeder am Feld über sich hinauswachsen kann. Das Ergebnis wird knapp sein – aber ich will zu Hause drei Punkte einfahren.
Bernhard Rekelj: Meine Prognose lautet: Es wird ein hartes Spiel mit einer 50:50-Chance für beide Teams.
Klaus Slamanig