In Kärnten gab es in der Sommerpause erfreulicherweise wieder einige Neuanmeldungen von zum Teil stillgelegten Mannschaften. ligaportal.at hat sich einmal umgesehen welche Teams neu am Start sind und wagte eine Prognose für das kommende Meisterschaftsjahr. Ebenso gab es aber auch leider einige Zurückziehungen und auch diese fassen wir nocheinmal für sie zusammen.
In der 2. Klasse A darf man den SK Kirchbach wieder als eigenständige Mannschaft begrüßen. Nach einer nicht wirklich fruchtenden Spielgemeinschaft mit Hermagor meldete man nun wieder eine eigene Mannschaft in der 2. Klasse an. Kirchbach kann sich über einen guten Kader freuen, denn man bekam natürlich einige Kooperationsspieler zurück. Ligportal.at Prognose: Platz im vorderen Mittelfeld
Der SV ATUS Ferndorf beendete die Spielgemeinschaft mit dem SV Spittal/Drau und stellt wieder ein eigenes Team in der 2B. Mit dem erfahrenen Trainer Sepp Brenter, dem umtriebigen Sektionsleiter Rene Stark und vielen engagierten und erfahreren Spielern die wieder zum Verein zurückkehrten, kann man Ferndorf durchaus einiges zutrauen. Die Trauben werden zwar nicht in den Himmel wachsen, aber besser als im letzen Jahr wird der Verein auf jeden Fall dastehen. Ligportal.at Prognose: gutes Mittelfeld
Ebenso in die 2. Klasse B zurück kehrt der SV Rosegg. Nach einem Jahr Pause krempelte man die Ärmel hoch und man baute wieder einen eigene Mannschaft auf. Mit Marc Sand als Trainer und Harald Kudler als Obmann hat man zwei sehr engagierte Personen an Bord geholt, die mit ihren Erfahrungen und Verbindungen einiges bewirken können. Spektakulär auch zwei "Neuzugänge" beim SV Rosegg: Edi Glieder und Adi Hütter befinden sich im Kader des SV Rosegg. Ob diese allerdings auch spielen werden ist wohl mehr als fraglich. Ligaportal.at Prognose: Knapp am Aufstieg vorbei
Auch in der 2. Klasse D gibt es zwei neue Teams. Der SV St. Peter am Wallersberg startet wieder durch und konnte doch einen beachtlichen Kader auf die Beine stellen. Die Funktionäre Obmann Jörg Petritsch und Sektionsleiter Harald Kraiger sowie der neue Trainer Josef Saliternig sollen das neue Team formen und zum Erfolg führen. Ligaportal.at Prognose: Gutes Mittelfeld
Auch der SV Eberndorf geht wieder mit einem eigenständigen Team in die neue Meisterschaft. Während die Spielgemeinschaft Magdalensberg/EAC in die 1. Klasse absteigen musste, wird die neue Mannschaft als Amateurmannschaft geführt und kann so als neues Team in der 2. Klasse D an den Start gehen. Trainer Samo Vidovic hat die spannende Aufgabe eine neue Mannschaft zu bilden, der man sicher einige Zeit geben muss. Ligaportal.at Prognose: Mittelfeld
Leider mussten auch einige Vereine ihre Kampfmannschaften abmelden. Nach einem Jahr bereits wieder vorbei ist die Geschichte des SC Weissensee. Man war reiner Prügelknabe in der 2. Klasse A und so war es nur eine Frage der Zeit bis der Vorhang fällt. Aus der 2. Klasse C verabschiedete sich der SV Oberlan aus der Meisterschaft. Nach dem Abstieg des SV Feldkirchen in die Kärntnerliga wurde die Spielgemeinschaft mit Oberglan aufgelöst und so musste die Mannschaft abgemeldet werden.
von Redaktion