Diesmal versucht sich der Trainer der VSV Amateure, Martin Lassnig, als Tippexperte und wenn er so erfolgreich ist wie mit seiner Mannschaft in der Meisterschaft, dann wird er einige Punkte auf seinem Tippkonto gutschreiben können. Natürlich hat auch die Redaktion von unterhaus.at wieder ihre Tipps abgegeben und nächste Woche wird sich zeigen, wer besser abgeschnitten hat: Experte oder Redaktion?
Beide Mannschaften haben einiges gut zu machen, denn bisher läuft es im Frühjahr nicht ganz so reibungslos. Himmelberg hat drei Niederlagen in Serie aufzuweisen, Straßburg zwei. Von der Tabellensituation her befinden sich beide Teams in der hinteren Hälfte, es wird sicherlich eine enge Partie. Himmelberg ist zuhause vielleicht etwas höher einzustufen als die Straßburger in der Fremde.
Redaktionstipp: 2:1
Trainer Martin Lassnig: "Ich glaube, dass Himmelberg einen Sieg einfahren wird, weil sie doch zuhause etwas besser sind."
Expertentipp: 3:1
Für die Heimischen aus Pörtschach läuft es Frühjahr noch nicht nach Plan, aber auch Kappel hat noch zu kämpfen, es trifft der Tabellenneunte zuhause auf den Dreizehnten der Liga. Solche Spiele sind meistens sehr knapp, oft entscheidet ein Schuss über Sieg oder Niederlage. Die Pörtschacher konnten bisher zuhause 14 Punkte holen, Kappel nahm aus den Auswärtspatien zehn Punkte mit. Man darf gespannt sein, wer seine Negativserie hinter sich lässt und endlich voll anschreiben kann.
Redaktionstipp: 2:0
Trainer Martin Lassnig: "Es ist ein Duell auf Augenhöhe, das da stattfinden wird und ich glaube, dass es keinen Sieger geben wird."
Expertentipp: 1:1
Bei den VSV Amateuren gibt es keine Veränderungen hinsichtlich des Herbstes, die Mannschaft ist eine Klasse für sich und stellt das jede Woche unter Beweis. Daran wird auch der Tabellenvierzehnte nichts ändern können, die Frage ist nur, wie man sich gegen den Fixaufsteiger schlägt. Die Lassnig-Elf musste bisher noch keinen Punkteverlust hinnehmen, das wird wohl auch nach dieser Runde so bleiben.
Redaktionstipp: 7:1
Trainer Martin Lassnig: "Wir wollen natürlich gewinnen und unsere Leistung aus den letzten Spielen wieder bringen."
Expertentipp: 9:0
Das erste Saisonduell entschied Donau Klagenfurt mit 8:3 klar für sich, es trifft der Tabellenvorletzte auf den Vierten. Wenn Donau noch die Chance haben will, um den zweiten Platz mitspielen zu können oder um einen Relegationsplatz, dann wird man sich gegen Weitensfeld keine Blöße geben können, denn drei Punkte gegen den Vorletzten sind da Pflicht. Aber Weitensfeld darf nicht unterschätzt werden, immerhin haben sie in den letzten beiden Spielen zwei Siege eingefahren und werden sicherlich mit viel Selbstvertrauen auflaufen.
Redaktionstipp: 2:2
Trainer Martin Lassnig: "Donau hat gerade einen tollen Lauf und außerdem sind sie von der Qualität her höher einzuschätzen als die Gastgeber."
Expertentipp: 1:3
Magdalensberg hat ein tolles Frühjahr gespielt, aber in der letzten Runde hat es den ersten Dämpfer gegeben, das erste Saisonduell konnte Sörg mit 10:2 für sich entscheiden. Das schreit natürlich nach einer Revanche, die sich die Haslinger-Elf sicherlich nicht nehmen lassen wird. Außerdem ist das Team zuhause wirklich fast unschlagbar, aus zehn Spielen musste man lediglich zwei Niederlagen hinnehmen. Sörg hat aber in dieser Saison bewiesen, dass man sie auch auswärts nicht unterschätzen darf, des Weiteren ist man Tabellenzweiter und um den Aufstieg bemüht.
Redaktionstipp: 3:2
Trainer Martin Lassnig: "Magdalensberg hat am Ende des Herbstes und jetzt im Frühjahr tolle Leistungen gebracht, aber Sörg ist für mich die berechtigte Nummer zwei in der Liga."
Expertentipp: 1:1
Das ist die Begegnung zweier Tabellennachbar, die da in Krumpendorf am kommenden Samstag stattfinden wird, der Siebente trifft auf den Achten. Krumpendorf kam etwas besser ins Frühjahr, musste sich in der letzten Runde dem Tabellenführer geschlagen geben, aber schlug sich ganz ordentlich. Die Kicker aus Oberglan haben zwei schwere Runden hinter sich, Niederlagen gegen die VSV Amateure und Keutschach waren die Folge, und wollen sicherlich endlich wieder punkten. Beide Mannschaften konnten zuhause beziehungsweise auswärts gleich viele Punkte, nämlich 14, holen.
Redaktionstipp: 1:1
Trainer Martin Lassnig: "Wir haben im Frühjahr schon gegen beide Teams gespielt, aber ich denke, dass Oberglan spielerisch sicherlich höher einzuschätzen ist."
Expertentipp: 0:3
Keutschach tritt zum zweiten Mal in Folge auswärts an, hat bisher im Frühjahr hervorragend gespielt und konnte auch vier Spiele in Folge gewinnen. Ob es auch gegen den Tabellensechsten drei Punkte geben wird, wird sich zeigen. Es wird sicherlich eine enge Partie, denn beide Mannschaften werden um den Sieg kämpfen, Techelsberg ist zuhause immer für einen Sieg gut, aber auch Keutschach hat auswärts schon gezeigt, dass es um den Aufstieg in die 1. Klasse mitspielen will. Übrigens ist das erste Saisonduell 2:2 ausgegangen, das zeigt schon, das beide Teams gleichauf sind.
Redaktionstipp: 1:2
Trainer Martin Lassnig: "Keutschach ist für mich mit Trainer Mario Frank etwas stärker einzuschätzen als Techelsberg."
Expertentipp: 0:1
Jetzt Fan werden von unterhaus.at/Kärnten!
von Almut Smoliner