Am Samstag kam es in der 2. Klasse D, im Zuge der zehnten Runde zum Duell der beiden Tabellennachzügler. Der Eberndorfer AC empfing zu Hause den FC Frantschach. Während die Hausherren bereits einmal einen Sieg bejubeln durften, warten die Gäste noch immer auf den ersten Saisonsieg. Dennoch halten beide Mannschaften vor diesem Spiel bei drei Punkten und liegen auf den beiden letzten Plätzen. Kann sich in diesem Spiel ein Team mit einem Sieg befreien?
Die Hausherren starteten gut in dieses Spiel. Eberndorf war von der ersten Minute an präsent und agressiv. Deswegen ging man nach zehn Minuten auch verdient in Führung. Mario Jurisic konnte nach einem Pass die Unachtsamkeit in der Frantschacher Defensive ausnutzen und auf 1:0 stellen. Eberndorf war weiterhin das bessere Team und hätte auch auf 2:0 erhöhen können. Nach einer halben Stunde kam dann aber Frantschach in die Partie und übernahm das Zepter. In der 33. Spielminute gelang Patrick Rieger mit einem Schuss aus 16 Meter der Ausgleichstreffer.
Nach der Pause konnte Frantschach den Schwung gut mitnehmen und war weiterhin die tonangebende Mannschaft. Frantschach hatte mehr Chancen und kam in der 55. Spielminute durch Haci Yavru Osman zum 1:2 Führungstreffer. Eine höhere Führung verhinderte einmal mehr das Aluminium. In der Schlussphase kam dann Eberndorf noch einmal ins Spiel und erzeugte Druck. Wieder gelang es den Frantschachern nicht, die Führung über die Runden zu bringen und so musste man in der 81. Spielminute den Treffer zum 2:2 durch Thomas Scheiternig hinnehmen. Den Schlusspunkt setzte Marcel Schratter von den Gästen, der nach einem brutalen Foul mit Rot vom Platz musste.
Gerhard Podgorsek, Obmann FC Frantschach: "Es war ein gerechtes Unentschieden. Wir haben den Start verschlagen und dann das Spiel dominiert. Leider fehlten uns beim Lattentreffer wieder einmal die nötigen Zentimeter. So oft wie wir bereits die Latte getroffen haben, kann das nur mehr Pech sein. Nun sind wir langsam die Unentschiedenkönige."
von Markus Leitner