Der SV Tainach, nach der Herbstsaison an der vierten Stelle der 2. Klasse D, schaut mit gemischten Gefühlen auf die erste Halbzeit der Meisterschaft zurück. Nach einem geradezu sensationellen Beginn, man blieb neun Runden lang ohne Niederlage, baute man stark ab und am Ende muss man die Titelträume mit nen Punkten Rückstand auf Tabellenführer Eberndorf 1b wohl schon begraben.
"Nach hervorragendem Beginn baute die Mannschaft spielerisch leider ab und musste einige Niederlagen in Kauf nehmen. Aufgrund des Rückstandes auf die ersten beiden Mannschaften kann man mit diesem Abschneiden nicht zufrieden sein", gibt Tainach Trainer Christoph Santner etwas nachdenklich zu Protokoll.
"Spielten die beiden slowenischen Legionäre (Blazevic, Petric, Anm.) anfangs groß auf, so bauten sie mangels Training im Laufe der Saison stark ab", erläutert Santner.
Foto: Wirklich stark war Tainach nur zu Saisonbeginn (hier beim Spiel gegen den ASC St. Paul - Endstand: 1:1)
"Neue Spieler zu holen hat aufgrund der Tabellensituation keinen Sinn. Im Frühjahr wird nach harter Vorbereitung versucht werden, so gut als möglich abzuschneiden, um Boden auf das Führungsduo gut zu machen," ist das realistische Ziel beim SV Tainach.
Foto: Tainach Trainer Christoph Santner war mit dem Herbst nicht ganz zufrieden
"Die Trainingsbeteiligung der heimischen Spieler ist sehr gut und es waren immer zwischen 12 und 15 Aktive am Platz", streut der Trainer seinen Spielern abschließend noch Rosen.
Fotos: Kuess