In der Rojacher-Arena erwartete der SV Maria Rojach gestern die Gäste der SPG Haimburg/Diex. Der Tabellensituation zufolge sollte das Ergebnis dieses Spiels in der 2. Klasse E wohl eher reine reine Formsache sein, denn die Gastgeber kamen bislang nicht ins Rollen und stehen im Tabellenklassement an vorletzter Stelle. So eindeutig die Sache auch schien, so ausgeglichen war sie dann nach 90 Minuten, denn die Gäste kamen ganz verblüffend auch beim wackelnden Absteiger in der Fremde nicht zum ersten Auswärtssieg. Am Ende trennten sich die Mannschaften also 1:1 Unentschieden, Ex Maria Rojacher Robert Gradisnik und Bernhard Baumgartner sorgten für den Torjubel innerhalb weniger Minuten. (Jetzt Trainingslager buchen)
Für die Rojacher war natürlich eines von Anfang an klar, man wollte sich nicht wieder als Punktelieferant präsentieren und am Ende auf der Speisekarte stehen. Demnach legte man das Hauptaugenmerk in die Defensive und versuchte über ein kontrolliertes Angriffsspiel das Heil im Konter zu suchen. Die Gäste konnten eigentlich ganz gut dagegenhalten, auch wenn man in der Fremde bislang noch etwas den Leistungen hinterherhinkt. Aber dennoch gab es Chancen hüben und drüben. Einerseits hatte Rojachs Keeper Pichler einen starken Tag, ließ hinten nichts anbrennen, während seine Elf vorne zu zaghaft agierte und vielleicht auch etwas die Durchschlagskraft fehlte. Andererseits hatten die Hausherren aber auch Glück bei einem Stangenschuss der Gäste in der 40. Minute. Nach einer recht ausgeglichenen Hälfte blieb es aber vorerst bei einem mageren 0:0.
Auch die zweite Hälfte blieb von Höhepunkten eher verschont, der einzige war wohl jener Moment, als Ex-Rojach Spieler Robert Gradisnik in der 50. Minute nach einer starken Einzelaktion aus der Drehung zur 1:0 Führung für die Gäste traf.
"Er hat vier Jahre lang bei uns gekickt. Wir wollten ihm das Tor nicht zugestehen, aber gegen so einen Stürmer hast du halt nur schwer eine Chance, vor allem aus der Drehung", wirkte Walter Stippich, Obmann der Rojacher gelassen.
Die Führung hielt aber nicht lange, denn die Gastgeber zeigten sich keines Falles geschockt und die Antwort kam postwendend und eiskalt für die Spielgemeinschaft: Gradisniks direkter Gegenspieler, Bernhard Baumgartner, kam nach einem Eckball aus kürzester Distanz zum Schuss- 1:1.
"Danach hat das Spiel etwas an Fahrt aufgenommen und beiderseits wurde die Entscheidung gesucht, doch Gritzner scheiterte zweimal am Keeper und auch die Gäste konnten nichts Zählbares mitnehmen" so Stippich abschließend.