ligaportal.at wird in Zukunft auf vielfachen Wunsch hin weiter verstärkt über die Frauenligen in Kärnten berichten. Neben einer Vorschau auf das kommende Wochenende wird es auch immer wieder kompakte Berichterstattungen über die abgelaufenen Spiele geben. Wir sind aber in diesem Fall sehr von ihren Informationen abhängig und ersuchen deshalb: Wenn Sie bei einem Spiel in Frauenunterliga oder Frauenkärntnerliga dabei sind, egal ob als Spielerin oder Trainer(in)/Betreuer(in), dann schicken Sie uns doch bitte eine E-Mail an
Tor: Rasbernig (15.)
Bleiburg konnte diese ausgeglichene Partie durch ein frühes Tor von Patrizia Rasbernig gewinnen. Damit bleibt Fürnitz am fünften Tabellenplatz einbetoniert und befindet sich bereits in der Sommerpause, da sie in der letzten Runde spielfrei sind.
Tore: Dorfer (4.) bzw. Arthofer (29., 40.), Just (49.)
Im Spitzenspiel der Kärntnerliga - Damen konnte der SV Spittal/SV Rothenthurn sich den Titel vorerst nicht sichern und musste sich dem Gegner mit 3:1 ( 2:1 ) geschlagen geben. Die Spittalerinnen begannen fulminant und gingen in der vierten Minute durch Irena Dorfer mit 1:0 in Führung. Bei weiteren Angriffen konnten die Spittalerinnen den Vorsprung nicht ausbauen und bei einem ausgezeichneten Angriff wurde irrtümlich auf Abseits entschieden. Ab der 25. Minute übernahmen die Gäste das Kommando und in der 29. Minute war es dann so weit und den Gästen gelang durch Celine Arthofer der Ausgleich. In Minute 35 wurde dem Spittaler Team ein Freistoß zugesprochen, welcher von Kathi Knaller ausgeführt wurde und unerreichbar für die Torfrau war, aber Bianca Friesacher konnte auf der Torlinie klären. Und so kam es wie es kommen musste. In der 44. Minute erzielte Nadine Just aus abseitsverdächtiger Position das zwischenzeitliche 2:1 für die Gäste.
In der zweiten Halbzeit übernahmen die Spittalerinnen ungestüm wieder die Initiative aber FC Feldkirchen/SV Magdalensberg erzielte wiederum durch Nadine Just aus einem Konter das 3:1. Spittal gab sich noch nicht geschlagen, bemühte sich zwar, aber zu einem Treffer reichte es nicht, weil sich Feldkirchen/Magdalensberg zurück zog und mit Mann und Maus den Vorsprung aber am Ende nicht unverdient über die Distanz brachte.
Kuriosum am Rande nach dem FC Feldkirchen/SV Magdalensberg 1b eine Spielgemeinschaft haben, müsste nach den ÖFB-Satzungen bei einem Abstieg der Kampfmannschaft (II. Bundesliga) auch diese aus der Kärntnerliga absteigen .
Aber in jedem Fall wird es eine brisante und spannende letzte Meisterschaftsrunde geben.
ligpoartal.at bedankt sich bei Hubert Bründler, SV Spittal/Drau, für den Spielbericht!
Tore: De Zordo (26., 73.), Ganzer (50., 65., 70.), Singer (83.)
Rapid Lienz wurde zuhause seiner Favoritenrolle absolut gerecht und gewann, nachdem es in Hälfte eins noch recht eng zugegangen ist, am Ende verdient mit 6:0. Damit dürfen sich die Lienzer Mädels über den dritten Endrang in der Tabelle freuen, denn Bleiburg könnte in der letzten Runde bei wesentlich schlechterem Torverhältnis nach Punkten nur mehr den Gleichstand herstellen.