Die Damenmannschaft aus St. Paul gibt es noch nicht einmal zwei Jahre. In dieser Saison kann man in der Frauen Unterliga in Kärnten auf dem vierten Platz überwintern. unterhaus.at konnte mit Trainer Robert Juri ein Gespräch über den bisherigen Saisonverlauf und die Vorbereitungen für das Frühjahr sprechen.
unterhaus.at: Seit wann besteht das Damenteam in St. Paul?
Robert Juri: "Die Mannschaft gibt es seit ca. 2,5 Jahren (August 2009), eine Sektionsleiterin gab es von Beginn an, leider hatte man aber keinen qualifizierten Trainer zur Verfügung und so gab man einem jungen Spieler die Chance, das Damenteam zu trainieren. Die Spielerinnen sind noch jung, so zwischen 15 und 23."
unterhaus.at: Wie ist man mit dem Herbst zufrieden?
Robert Juri: "Ich muss sagen, dass ich erst seit der zweiten Runde als Trainer eingesetzt wurde, nachdem man vom FC Feldkirchen 1b mit 0:16 abgefertigt wurde. Davor gab es keinen richtigen Trainer, der die Mannschaft auf die Spiele vorbereitete. Nach und nach lief es dann besser für uns, die Mädchen haben bei mir viel Taktisches gelernt und wissen jetzt zum Beispiel, wo und wie sie zu stehen haben, welche Aufgaben sie am Feld zu machen haben. Das ist natürlich Grundvoraussetzung für gute Leistungen."
unterhaus.at: Welche Probleme gibt es ihrer Meinung nach im Frauenfußball?
Robert Juri: "Meiner Meinung nach wäre es ein Vorteil, wenn man Kleinfeld-Spiele machen könnte, dann gäbe es mehrere Mannschaften, denn für viele Vereine ist es einfach schwer, genug Mädchen zu bekommen, um ein richtiges Team zusammen zu bekommen. Daher müssen sich oftmals mehrere Vereine zusammenschließen. Dieses Problem gibt es auch oft beim männlichen Nachwuchs, aber der Kärntner Fußballverband hat kein Verständnis dafür und kommt den Vereinen in dieser Sache nicht entgegen."
unterhaus.at: Wo will man am Ende der Saison stehen und wie bereitet man sich vor?
Robert Juri: "Der dritte Platz ist auf jeden Fall machbar, die Teams aus Lienz und Feldkirchen sind aber unerreichbar und werden um den ersten Platz kämpfen. Zur Vorbereitung kann ich soviel sagen, dass wir zurzeit in der Halle trainieren, aber ab Mitte Jänner gehts wieder auf den richtigen Rasen."
unterhaus.at: Wird man sich im Winter verstärken?
Robert Juri: "Wir gehen nicht direkt auf Spielerinnensuche, obwohl wir einen sehr kleinen Kader haben. Aber wir sind immer froh, wenn sich Mädchen bei uns melden, die Fußball spielen wollen und natürlich auch können."
Platzierung: 4
Punkte: 9
Torverhältnis: 21:41
beste Torschützin: Julia Ebner (sieben Tore)
Heimspiele (Sieg - Unentschieden - Niederlage): 1 - 0 - 3
Auswärtsspiele: 2 - 0- 1
höchster Sieg: 9:1 gegen St. Michael/L:
höchste Niederlage: 0:16 gegen FC Feldkirchen 1b
Kartenstatistik: keine rote Karte, keine gelb-rote Karte
unterhaus.at bedankt sich für das interessante Gespräch.
von Almut Smoliner