Spielberichte

Feldkirchen hatte Ferlach fest im Griff

SV Feldkirchen
ATUS Ferlach

 

Mit dem 2:0-Heimsieg über ATUS Ferlach hat der SV Feldkirchen seine Verfolger abgewehrt und bleibt weiterhin auf Platz zwei. Weil aber auch Völkermarkt und Treibach gewonnen haben, beträgt der Abstand von Rang zwei bis vier nur einen Punkt. Die Ferlacher bleiben heute zwar noch Siebenter, werden aber am Samstag entweder von Lendorf oder Gmünd überholt werden.

Bei Feldkirchen kehrten die Mannschaftsstützen Mathias Regal und Michael Fischer nach ihren Sperren retour. Ferlach-Trainer Mario Verdel hat seine Abwehr nach der Sperre von Alexander Krainer umbauen müssen. Statt Krainer-Deomic-Susteric (gegen Treibach) verteidigten dieses Mal Dixer, Sallinger und Susteric.

Und die hatten alle Hände bzw. Füße voll zu tun. Feldkirchen übernahm sofort das Kommando. Nach zehn Minuten spielte Regal einen schönen Stanglpass von der linken Seite, Michael Fischer konnte den Ball aber nicht im Tor unterbringen.

Kurz danach musste Feldkirchen-Trainer Robert Micheu musste schon wechseln. David Hebenstreit hat sich nach einem langen Schritt an der Leiste verletzt und wurde durch Patrick Fleiss ersetzt.

Antunovic: ein Tor, ein Assist

Die Ferlacher waren bemüht, hatten aber den Tiebelstädtern nichts entgegen zu setzen. Kurz vor der Pause wurde Mario Antunovic von Fischer ideal in Szene gesetzt. Der Mittelfeld-Akteur schließt zur 1:0-Führung ab.

Diesen Treffer erlebte Trainer Micheu schon von der Tribüne aus, auf die ihn Schiedsrichter Stefan Wedenig wegen wiederholter Kritik geschickt hat.

Nach dem Seitenwechsel ging es munter weiter. Antunovic wurde im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht. Den dafür diktierten Elfmeter verwandelte Kapitän Mathias Regal zum 2:0-Endstand.

 

Robert Micheu, Trainer Feldkirchen:

Eine Leistungssteigerung gegenüber dem Drautal-0:0 war klar erkennbar. Der Sieg war sicherlich verdient.

 

Mario Verdel, Trainer Ferlach:

Wir waren mit dem 0:2 noch gut bedient. Es war ein hochverdienter Sieg für Feldkirchen. Uns hängt leider noch die Treibach-Partie mit zwei Ausschlüssen bzw. Sperren nach.

 

Die Besten: Regal, Martinovic bzw. keiner