Unterliga West

Seeboden kann´s doch noch: 5:1 Heimsieg gegen Nußdorf

  In der 30. und damit letzten Runde der Meisterschaft der Unterliga West konnte der SV Seeboden einen beachtlichen 5:1 Heimnsieg gegen den FC-WR Nußdorf/Debant feiern. Für Seeboden war es nach der total verkorksten Frühjahrsrunde wichtig mit einem positiven Erlebnis in die Sommerpause gehen zu können. Allerdings trat Nußdorf in diesem Spiel stark ersatzgeschwächt an und so kann man diesem Sieg doch nicht die volle Beachtung zukommen lassen.

Seeboden entscheidet bereits in Halbzeit eins das Spiel

Die Heimelf war in den ersten 45 Minuten in allen Belangen die klar bessere Elf. Nußdorf fand durch die personellen Änderungen, ein Spieler von ihnen feierte seine Hochzeit und da es um nichts mehr ging waren auch einige Stammspieler diesmal nicht dabei, nicht in der Lage etwas für das Spiel zu tun und so konnte Seeboden praktisch wie nach Wunsch schalten und walten. Bereits in der achten Minute konnten die Heimischen das erste mal jubeln, denn Marcel Unterlerchner erzielte das 1:0 für Seeboden. Danach kam Nußdorf ein bißchen besser ins Spiel, doch in der 37. Minute hatten die Gäste bei einem Eigentor von David Gasser Pech und es stand 2:0 für die Heimelf. In Minute 39 versenkte Bernhard Abwerzger einen Freistoß zum 3:0 für Seebdoen im Kasten der Gäste und noch vor der Pause, in Minute 43, gab es einen Elfmeter für Seebdoen. Diesmal trat Darko Krstev an und erzielte in souveräner Manier das 4:0. Damit war das Spiel praktisch schon entschieden und es ging in die Kabinen.

Nach 5:0 nahm Seeboden das Tempo heraus

Die zweite Hälfte begann wie die erste endete, nämlich mit einer klar dominierenden Elf des SV Seeboden. Bereits in der 56. Minute erzielte Bernhard Abwerzger das 5:0 für den SV Seeboden. Danach nahmen die Hausherren das Tempo heraus und taten nur mehr das Notwendigste. Trotzdem schaute für Nußdorf nur mehr der Ehrentreffer zum 5:1 in Minute 85 durch Philipp Lugger heraus. Am Ende ein klarer und verdienter Sieg für den SV Seeboden, dem man aber nicht allzuviel Bedeutung beimessen darf. Da aber auch Seeboden nicht in Bestbesetzung antreten konnte, sollte der Sieg doch für eine ruhige Sommerpause gut sein.

Marjan Florjancic, Trainer des SV Seeboden: "Nach dem schlechten Frühjahr war das ein perfekter Abschluss. War waren in allen Belangen klar besser und hätten auch noch viel höher gewinnen können. Wichtig für uns mit einem positiven Gefühl in die Pause gehen zu können."

von Redaktion