Welche Mannschaften stellten in der Herbstsaison die kompaktesten Abwehrreihen, welche Teams überzeugten mit den besten Offensiven? Welche Klubs zählen zu den besten Heimteams, welche zeigten sich auswärts besonders stark? Und: Wem gelangen die meisten Tore und welches Team hat in der Fair-Play-Wertung die Nase vorne? Die Hinrunde der 1. Klasse Ost statistisch aufbereitet.
Über 429 Tore jubelten die Fans der 1. Klasse Ost in der ersten Saisonhälfte – ein durchaus guter Wert. Zum Vergleich: In der Vorsaison waren es 443.
Die meisten Treffer der jüngsten Hinrunde gelangen dem Tabellenzweiten Fischamend (43). An Toren gemessen starke Offensivabteilungen stellten aber auch Hof/L. (40) und Eichkogel mit 38 Toren. Als erfolgreichster Torschütze erwies sich der Fischamender Michal Svihorik elf Toren, dicht gefolgt von Daniel Weber (Kaltenleutgeben), Thomas Kosch und Christoph Kosch (beide Hof/L.) mit jeweils zehn Toren – der Kampf um die Torjägerkrone dürfte im Frühjahr spannend werden.
„Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive Meisterschaften“, lautet bekanntlich ein gerne verwendetes Bonmot des Fußballs. Die mit Abstand wenigsten Gegentore kassierte bis jetzt Kaltenleutgeben (9). Defensiv weitgehend kompakt standen aber auch Maria Lanzendorf (21), Berg (22) und Fischamend (23).
Das beste Heimteam ist derzeit Kaltenleutgeben, gefolgt von Eichkogel und Fischamend. Und auch die Auswärtstabelle führt Kaltenleutgeben an, Hof/L. ist Zweiter, Hainburg Dritter.
Und schließlich zur Fair-Play-Wertung: Mit Fischamend, Hainburg, Kaltenleutgeben, Maria Lanzendorf und Perchtoldsdorf haben hier gleich fünf Mannschaften die Nase vorne. Den letzten Platz nimmt Wampersdorf ein.