SK Schwadorf – ATSV Ober-Grafendorf 0:1
„Ober-Grafendorf ist, wie bereits gesagt, schon sehr reif und in der Lage, auch solche Spiele, wo der Gegner alles gibt und sehr defensiv steht, zu gewinnen. Das sind sehr wichtige Punkte und solche Partien sind Hürden, über die man einfach drüber muss. Das haben sie gemacht und das ist der Beweis für die Abgeklärtheit und die Klasse die der Aufsteiger besitzt. Für Schwadorf ist dieses Ergebnis zwar bitter, aber sie haben alles gegeben und am Ende hat es eben nicht ganz greicht.“
SC Zwettl – SKN St. Pölten Juniors 1:0
„Zwettl ist enorm heimstark und machen zuhause auch ihre Punkte. Sie sind mittlerweile in der Lage, auch solche engen Spiele für sich zu entscheiden, während für St. Pölten diese Halbsaison bereits ziemlich verkorkst ist. Da kommt vor allem von den Spielern, die von oben aushelfen und in der ersten Mannschaft spielen wollen zu wenig und man wird sehen, wie sich das über den Winter entwickelt.“
ASK Kottingbrunn – SV Stockerau 3:0
„Der Sieg war auch in der Höhe absolut verdient. Stockerau hat ganz schlecht begonnen, wie eine Handballmannschaft agiert und schnell das 1:0 erhalten. Mit dem Doppelschlag war das Spiel dann entschieden. In der zweiten Hälfte hatte Kottingbrunn, ohne zu Glänzen, das Spiel im Griff und kam noch drei, vier Mal gefährlich vors Tor. Der Sieg hätte auch höher ausfallen können. Wenn sich Stockerau so präsentiert, wird es gegen jeden Gegner schwierig, aber vielleicht war das auch nur ein Ausrutscher und Stockerau zeigt im nächsten Spiel wieder eine bessere Leistung.“
SV Langenrohr – ASK Bad Vöslau 0:0
„Langenrohr spielt sehr effizient, gewinnt zwar keinen Schönheitspreis ist aber unheimlich effektiv und agiert sehr diszipliniert und geordnet. Gegen spielerisch stärkere Gegner wie Bad Vöslau tut sich die Baumühlner-Elf fast immer leichter. Für beide ist dieses Unentschieden kein Beinbruch, bei so einem Spitzenspiel passieren eben wenige individuelle Fehler und deshalb fallen auch meistens nicht so viele Tore.“
SV Leobendorf – ASC Götzendorf 1:1
„Die Leobendorfer haben sich nach den anfänglichen Schwierigkeiten gut gefangen und die Arbeit schein schön langsam zu fruchten. Sie haben auch erst spät den Ausgleich erhalten, das ist natürlich schade, weil zwei Punkte verloren gegangen sind. Aber trotzdem ist ein Punktegewinn nie schlecht und für beide gilt auch, bis zum Winter so viele Punkte wie möglich zu holen.“
SV Gaflenz – SC Mannsdorf 2:2
„Mannsdorf konnte unter Mählich noch keinen Sieg einfahren, aber das ist natürlich auch nicht leicht, weil Mählich bis zum Winter nicht viel ändern kann. Aber sollte Mannsdorf durchstarten, können sie sich auf jeden Fall weiter nach vor positionieren. Ähnliches gilt für Gaflenz, die aber nun versuchen müssen, bis zur Transferzeit so viele Punkte wie möglich zu sammeln und dann wird man sehen was sich im Winter ergibt.“
UFC St. Peter/Au – SV Waidhofen/Thaya 2:1
„St. Peter ist auf einem guten Weg, sie haben sich in der Tabelle im vorderen Drittel festgesetzt und konnten gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn gewinnen. Es sieht so aus, als wird sich die Singer-Elf vorne festsetzen und nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben, dasselbe gilt auch für Waidhofen, die bisher ebenfalls eine super Hinrunde gespielt haben. Beide Teams sind auf dem richtigen Weg und haben in jedem Spiel die Chance zu punkten.“
SV Würmla – SCU Ardagger 2:0
„Ardagger hat sich das sicher anders vorgestellt, doch die Mannschaft ist heuer nicht so stabil wie in der Vorsaison. Für Würmla war dieser Sieg natürlich extrem wichtig, denn man konnte sich mit diesen drei Punkten etwas Luft verschaffen und hat im nächsten Spiel eine bessere Ausgangsposition. Ardagger muss versuchen, Konstanz in ihr Spiel zu bringen, aber ich denke, dass sie sich momentan im Soll aufhalten, realistisch genug sind und wissen, dass mit der Mannschaft nicht viel mehr als eine durchschnittliche Saison möglich ist.“