Spielberichte

Ein Auswärtspunkt für die SKN Amateure!

Freitagabend traf der SC Zwettl auf die SKN St. Pölten Amateure. Die Gäste hatten vergangenes Wochenende einen sehenswerten Auftritt hingelegt und die Korneuburger regelrecht aus dem Stadion geschossen. Mit einer dementsprechend breiten Brust gingen sie nun in die aktuelle Begegnung. Die nächsten Zähler wurden anvisiert, um mehr Abstand zu den Abstiegsrängen zu schaffen. Die Hausherren andererseits wollten endlich ihren ersten Rückrundenerfolg eintüten. Mehr als drei Unentschieden standen im neuen Jahr noch nicht auf der Habenseite. Und sie müssen weiter auf ihren ersten Triumph warten, denn das Auswärtsteam trat schließlich die Rückreise mit einem Remis im Gepäck an.

Führung der Heimischen

Ungefähr 350 Zuschauer besuchten die Waldviertler Sparkasse Arena. Die lokalen Fans strahlten Optimismus aus. In den letzten Partien hatten ihre Burschen eigentlich oft gut mitgespielt, aber das Runde nicht im Eckigen untergebracht. Daher hofften die lokalen Anhänger dieses Mal auf mehr Effektivität. Mit dem Support im Rücken versuchte die Mannschaft von Beginn weg, das Kommando zu übernehmen. Der Gegner hielt dagegen, warf ebenso alles rein und strahlte sogar mehr Gefahr aus. Trotzdem geriet er in Rückstand. Nach rund 18 Minuten gingen die Zwettler nämlich in Führung. Sebastian Thomas Penz netzte und sorgte für einen Auftakt, wie man ihn sich nur wünschen kann. Die Stimmung im Stadion stieg nochmals merklich an. Der Kontrahent ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken, steckte den Rückschlag bemerkenswerterweise rasch weg und kämpfte sich so richtig in die Partie hinein. Da er zunächst mit seinen Möglichkeiten scheiterte, pfiff der Referee aber ohne weitere Treffer zur Pause.

Hauptstädter retten Remis

In der Pause war das Trainerteam der Gäste gefordert. Coach Tabarrant Abdullah machte seine Jungs für den zweiten Durchgang so richtig heiß. Es schien noch alles drin zu sein. Wie es mit einer passenden Chancenverwertung gehen kann, hatte man ja vor einer Woche eindrucksvoll gezeigt. Dieses Mal schafften es die Jungwölfe, die Anfangsphase ohne Gegentreffer zu überstehen und nach etwa einer Stunde übernahmen sie dann sogar noch klarer die Kontrolle. Zunächst scheiterte das Auswärtsteam mit den finalen Pässen, ehe es dann in der 70. Minute doch klingelte. Nicolas Christopher Wisak verwertete eine schön herausgespielte Chance cool und ließ dabei dem Goalie keine Chance. Der Treffer verlieh ihm und seinen Teamkameraden weiteren Auftrieb. Letztlich aber wollte ein erneuter Abschluss doch nicht gelingen. Da auch der Kontrahent nicht noch einmal zuschlagen konnte, pfiff der Referee am Ende beim Stand von 1:1 ab.

Stimme zum Spiel

Tabarrant Abdullah (Trainer SKN St. Pölten Amateure):

„Die Burschen sind mit viel Selbstvertrauen an die Aufgabe herangegangen. Aber leider ließen sie zu viel ungenützt. Den Vorwurf müssen wir uns machen. Insgesamt bin ich mit dem Weg und der Entwicklung zufrieden. Jetzt freuen wir uns alle auf das Highlight gegen Wr. Neustadt!“

Die Besten: Dominik Lovrinovic (Verteidigung SKN St. Pölten Amateure), Nicolas Christopher Wisak (Mittelfeld SKN St. Pölten Amateure, Dorian-Peter Kasparek (Sturm SKN St. Pölten Amateure)