Freitagabend standen sich der SK Sparkasse Korneuburg und SCU-GLD Kilb gegenüber. Der Erstgenannte war vergangenes Wochenende mit vier Gegentreffern in der Landeshauptstadt richtig schlimm unter die Räder gekommen. Damit hatte man in den beiden letzten Partien ein Torverhältnis von 0:7 aufzuweisen. Die Gäste andererseits gingen nach einem Remis gegen Titelanwärter Retz in diese Partie. Mit dem Achtungserfolg im Gepäck reiste man zu dieser Auswärtsaufgabe und rechnete sich auch da etwas aus. Am Ende aber gab es nichts zu holen und die Hausherren setzten sich durch.
Rund 200 Zuschauer machten sich auf den Weg in die druckmittel.at-Arena. Die ortsansässigen Anhänger wünschten sich inständig eine Trendumkehr herbei. Anlass zur Hoffnung gab ihnen vor allem die Rückkehr eines alten Bekannten auf der Trainerbank. Coach Gerald Schalkhammer, der den Verein in der vorigen Saison fast zum Meistertitel geführt hatte, wurde unter der Woche als Nachfolger von Roman Mählich bestimmt. Der neue Mann auf der Kommandobrücke benötigte daher nicht viel Zeit, schnell in seine Aufgabe hineinzufinden. In den letzten Tagen ging es darum, die Mannschaft so rasch wie möglich kennenzulernen. Außerdem galt der Fokus natürlich vor allem dieser anstehenden Partie. Das Team betrat dann tatsächlich top eingestellt den Rasen. Es legte die gewünschte Mentalität an den Tag und nahm den Gegner größtenteils aus dem Spiel. Im Angriff wollte aber noch nicht so viel gelingen.
Die Heimfans freuten sich auf eine weitere spannende Hälfte. Tatsächlich stand die Abwehr der Korneuburger weiter recht stabil. Und jetzt begann sogar noch die Offensive zu stechen. Dass da herausragende Qualität vorhanden ist, steht ja außer Diskussion. Zunächst trat Armin Mujakic in Erscheinung. Rund um die 60. Minute landete eine Hereingabe auf seiner Stirn. Gekonnt nickte er ein und stellte auf 1:0. Lautstarker Jubel brach auf der Tribüne aus. Das schien fast so etwas wie eine Befreiung zu sein. Der ausbleibende Erfolg hatte jüngst doch sehr geschmerzt. Der neue Spielstand ermöglichte es den Hausherren, den Gegner jetzt doch etwas mehr herauszulocken und auf Konter zu lauern. Das sind natürlich genau die Momente, auf die zum Beispiel ein Lorenz Grabovac wartet. Eine Viertelstunde vor dem Ende startete er dann eine tolle Soloaktion und blieb auch im Abschluss noch cool. Staubtrocken versenkte er das Runde im Eckigen. Damit war der Drops gelutscht. Die letzten Minuten wurden noch heruntergespult und nach einer kurzen Nachspielzeit pfiff der Referee schließlich ab. Damit schob sich die Truppe von Gerald Schalkhammer zumindest vorübergehend mal auf den fünften Platz. Noch wichtiger für den Verein ist aber, dass der Triumph viel positive Kraft für die nächsten Runden und die Zukunft insgesamt gibt.
Gerald Schalkhammer (Trainer SK Sparkasse Korneuburg):
„Ich konnte ja nur zwei Trainingseinheiten mit der Mannschaft absolvieren. Da ist es mir vor allem darum gegangen, den Burschen wieder Selbstvertrauen einzuimpfen und ihnen den Spaß am Fußball zu vermitteln. Nur dann kann man erfolgreich sein. Schön, dass es gleich so geklappt hat.“
Der Beste: Emanuel Thoma (Mittelfeld SK Sparkasse Korneuburg)