Gebietsliga Süd/Südost

Bad Fischau-Brunn peilt in den nächsten Jahren Großes an: „Wir spielen um einen Titel mit“

Die Gebietsliga Süd/Südost meldet sich an diesem Wochenende aus der Winterpause zurück. Während gestern bereits vier Spiele ausgetragen wurden, startet ASK Bad Fischau-Brunn heute in die Rückrunde. Nach dem Herbst liegen die Fischauer auf dem 6. Platz. „Wir hätten schon erhofft, zumindest sechs Punkte mehr zu haben“, ist Trainer Sascha Steinacher selbstkritisch. Im Ligaportal-Interview spricht er über die Vorbereitung, die Ziele für die kommenden Jahre und über den ersten Gegner Breitenau.

„Gute Vorbereitung gespielt“

Ligaportal: Herr Steinacher, danke fürs Zeitnehmen. Ihr Team liegt nach der Hinrunde auf dem 6. Platz, hat nur fünf Zähler Rückstand auf die Top drei. Wie zufrieden sind Sie mit der Ausgangslage?

Trainer Sascha Steinacher: Es geht. Wir hätten schon erhofft, zumindest sechs Punkte mehr zu haben, die auch locker drin gewesen wären. Dann hätte man natürlich das eine oder andere Plätzchen nach vorne rutschen können. Aber Fußball ist ja sowieso kein Wunschkonzert, man muss es so hinnehmen, wie es ist.

Ligaportal: Sechs Siege und zwei Niederlagen ich acht Testspielen. Wie gut können Sie mit der Vorbereitung leben?

Steinacher: Grundsätzlich gut. Wir haben eine gute Vorbereitung gespielt, haben in jeder Spielphase, die wir uns vorgenommen haben, uns verbessert und die Vorbereitung war absolut zufriedenstellend.

Ligaportal: Worauf haben Sie sich im Training speziell konzentriert?

Steinacher: Es gibt immer Themen. Wir sind eine ballorientierte Mannschaft, in dem Bereich kann man sich immer verbessern. Dann haben wir auch an unserem Spiel gegen den Ball gearbeitet. Unsere Blöcke in der Vorbereitung sind auf drei Wochen aufgebaut. Die Konzentration liegt dabei auf der körperlichen Fitness und natürlich auch auf dem Fussballinhalt. Wir haben die verschiedenen Spielphasen analysiert und versucht, dort wo wir unsere Defizite gesehen haben, uns zu verbessern. Ich finde, dass uns das ganz gut gelungen ist. Wird sich zeigen, ob wir es in der Meisterschaft dann auch so umsetzen können.

Drei Neue, vier Abgänge

Ligaportal: Im Winter haben Sie mit Domenico Frank einen Tormann, Moritz Lehn einen Verteidiger und Florian Knötzl einen Offensivakteur, drei Spieler verpflichtet. Was sind Ihre Erwartungen an die Neuen?

Steinacher: Wir haben unbedingt einen zweiten Torwart gebraucht, der hat uns in der Hinrunde gefehlt. Das hat Frank super gelöst. Er ist ein sehr guter Tormann und wir sind sehr happy, dass wir ihn haben. Mit Florian Knötzl in der Offensive sind wir grundsätzlich auch zufrieden. Er hat letztes Jahr noch 2. Landesliga gespielt. Er wird glaube ich noch Schritte nach vorne machen, aber er ist schon sehr weit. Moritz Lehn ist aus Ortmann gekommen, hatte wenig Spielzeit, war relativ viel verletzt und wird noch ein bisschen Zeit brauchen, aber grundsätzlich erhoffen wir uns, dass er uns natürlich auch in der Breite verstärkt.

Ligaportal: Vier Spieler haben wiederum den Verein verlassen. Warum?

Steinacher: Das sind hauptsächlich Spieler, die wenig Spielzeit bekommen haben und an uns mit dem Wunsch herangetreten sind, dass sie Veränderung wollen.

„Wir spielen um einen Titel mit“

Ligaportal: Was soll Ihr Klub heuer noch erreichen? Was sind die Ziele?

Steinacher: Das Ziel ist immer ein bisschen schwierig. Also wir gehen grundsätzlich in die Frühjahrssaison, indem wir von Spiel zu Spiel schauen. Wir müssen dann auch immer darauf achten, welcher Kader an welchem Spieltag uns zur Verfügung steht. So werden wir versuchen das Maximum herauszuholen. Dass ich da eine Platzierung ausgebe oder eine Punkteanzahl ausgebe, macht aus meiner Sicht keinen Sinn, weil angenommen, du willst Meister werden und sagst 60 Punkte ist das Ziel und dann wirst du Meister mit 50 Punkten. Das Ziel ist eigentlich verfehlt, aber trotzdem bist du Meister geworden. Also deswegen muss man das immer ein bisschen relativieren.

Ligaportal: Und wie sieht es langfristig aus? Will Bad Fischau-Brunn bald aufsteigen?

Steinacher: Es ist auf jeden Fall das Ziel, dass wir in den nächsten ein, zwei, vielleicht drei Jahren so weit sind, dass wir sagen können, wir spielen um einen Titel mit. Vielleicht geht es in einem Jahr, vielleicht geht es in drei Jahren erst. Aber das Ziel ist für Fischau immer, dass sie möglichst weit vorne in der Tabelle landen. Das hat auch die Vergangenheit schon gezeigt. Die letzten, glaube ich, zwei oder drei Jahre waren ein bisschen schwieriger. Davor ist man immer relativ knapp gescheitert.

„Nichts über den Kamm brechen“

Ligaportal: Sie waren lange Zeit Spieler in der Regionalliga Ost und dann auch Trainer dort. Wollen Sie wieder zurück auf dieses Niveau?

Steinacher: Natürlich habe ich das Glück gehabt, dass ich recht hoch Fußball spielen durfte und natürlich macht es auch als Trainer Sinn, nach ähnlichem zu streben. Wie sagt man so schön, man darf da nichts über den Kamm brechen. Also alles Stück für Stück und die Zeit wird zeigen, ob sich das ausgeht.

Ligaportal: Der Auftaktgegner ist auswärts Breitenau. Die Breitenauer liegen auf dem 9. Platz. Erwarten Sie einen Sieg Ihrer Mannschaft?

Steinacher: Es ist das erste Meisterschaftsspiel, das ist immer ein bisschen schwierig. Da weiß man nie so ganz, wo man steht, denn Vorbereitung ist doch immer was anderes. Der Gegner wird auch sicher einen Plan haben und eine Idee haben, wie er Fußball spielen möchte. Wir versuchen grundsätzlich unser Spiel durchzuziehen und wollen dann mit drei Punkten erfolgreich sein.