Die Gebietsliga Süd/Südost erwacht nächste Woche aus dem „Winterschlaf“, so auch der aktuell Vorletzte ASK Marienthal. Aktuell liegt die Mannschaft von Trainer Karl Höflich fünf Punkte vor dem Letztplatzierten und fünf Punkte hinter den ersten zehn. „Es gibt nur ein Thema: Klassenerhalt. Die Mannschaft und wir als Trainerteam sind zuversichtlich.“ Der Coach spricht im Ligaportal-Interview über das Verletzungspech, die persönliche Zukunft und das Auftaktmatch.
Ligaportal: Herr Höflich, danke fürs Zeitnehmen. Die Ausgangslage für die Frühjahrssaison ist nicht rosig. Wie ist die Stimmung im Verein?
Trainer Karl Höflich: Eigentlich gut. Wir haben nur ein paar Rückschläge in der Vorbereitung gehabt.
Ligaportal: Rückschläge welcher Form?
Höflich: Verletzungspech, zwei Kreuzbandrisse und ein Seitenbandriss sind die letzten Wochen passiert. Also das sind Verletzungen, die leider langfristiger sind.
Ligaportal: Wie zufrieden sind Sie mit der Vorbereitung?
Höflich: Ich finde wir habe ganz gute Leistungen gezeigt. Entwicklung und Fortschritt sind klar erkennbar, aber die vielen Verletzten muss man erst einmal kompensieren.
Ligaportal: Was waren die Trainingsschwerpunkte?
Höflich: Der körperliche Zustand und die Spielsicherheit waren wichtig. Wir müssen wissen, was man wann mit dem Ball macht und wie man sich in gewissen Situationen zu verhalten hat als Mannschaft.
Ligaportal: Sie haben im Sommer fünf Spieler verpflichtet. Von wem kann man sich am meisten erwarten?
Höflich: Marcel Brunner habe ich schon von Simmering gekannt. Der Georgi Marincheshki soll vorne helfen und die anderen drei sind noch sehr jung. Erwarten kann man sich von jungen Spielern in so einer Situation nicht viel, weil die Verantwortung eine große ist. Die Routine werden sie wahrscheinlich nicht mitbringen.
Ligaportal: Es gab auch vier Abgänge. Interessanterweise sind davon alle zu Höflein gewechselt. Was waren die Motive?
Höflich: Die sind dem alten Trainer gefolgt, mehr weiß ich auch nicht.
Ligaportal: Für diese Saison wird sicherlich der Klassenerhalt das Ziel sein, aber wie schaut es langfristig aus?
Höflich: Ich glaube, dass das erst spruchhaft und relevant ist, wenn man den Klassenerhalt überhaupt geschafft hat.
Ligaportal: Wie oft wurde vereinsintern der mögliche Abstieg thematisiert?
Höflich: Es gibt nur ein Thema: Klassenerhalt. Die Mannschaft und wir als Trainerteam sind zuversichtlich, trotz der Ausfälle. Wir werden das schon machen.
Ligaportal: Ihr Vertrag endet im Sommer. Gibt es Gespräche über eine mögliche Fortsetzung der Zusammenarbeit?
Höflich: Noch nicht. Es ist von beiden Seiten klar kommuniziert, wenn wir nicht oben bleiben, habe ich mein Ziel verfehlt.
Ligaportal: Also, im Falle des Abstiegs, werden Sie nicht mehr Trainer von Marienthal sein?
Höflich: Ja, wenn nicht schon sogar früher. Fußball ist schnelllebig, das weiß man. Die ersten fünf, sechs Runden werden richtungsweisend und entscheidend sein. Danach muss man schauen. Die Ausfälle sind sicher nicht förderlich. Das muss man auch bedenken.
Ligaportal: Das Auftaktmatch findet gegen den Vierten Leopoldsdorf statt. Was erwarten Sie sich?
Höflich: Jedes Match ist ein Finale, weil wir müssen Punkte sammeln. Wenn du auswärts gegen den Vierten punktest, bist du zufrieden. Außerdem weiß man zum Auftakt nie wirklich, wo man steht. Das verfälscht die Wahrheit. Das Ergebnis verfälscht die Wahrheit. Die erste Partie versuchen wir so positiv wie möglich über die Bühne zu bringen und zu punkten. Das ist das Auftaktziel.