1. Klasse A

Thal holt nach 0:2 Rückstand noch einen Punkt gegen Dellach/Drau

thal assling URCdellachdrauIn der 9. Runde in der 1. Klasse A hatte der URC Thal/Assling den ASKÖ Dellach/Drau zu Gast. Die Hausherren wollten im neunten Heimspiel in Folge den nächsten vollen Erfolg landen und dem nächsten Titelaspiranten ein Bein stellen. Die Dellacher konnten in diesem Spiel wieder auf den zuletzt gesperrt gewesenen Spielmacher Borut Orehek zurückgreifen und erwarteten sich von dessen Rückkehr eine Belebung in der Offensive.

 Heimelf beweist tolle Moral

Die ersatzgeschwächten Hausherren erwischten einen denkbar ungünstigen Start in dieses Spiel. Bereits nach zwei Minuten köpfelte Daniel Bernhard im Anschluss eines Eckstosses völlig freistehend zum 0:1 ein.

Thal/Assling liess sich dadurch nicht beirren und versuchte rasch den Ausgleich zu erzielen. In der 15. Minute scheiterte Michael Jungmann mit einem Kopfball an Dellachs Keeper Kevin Kroisl.

Die Gäste waren hingegen im Konter immer brandgefährlich. Fabian Steiner lief nach einem weitem Ball der Thaler Abwehr auf und davon und hob den Ball schließlich über Tormann Fuchs Christian hinweg zum 0:2 ins Tor.

Die Tabernig Elf riss das Spiel ab diesem Zeitpunkt an sich und kam vor allem über die rechte Seite immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor. Zunächst konnte Schlussmann Kroisl einen weiteren Kopfball von Michael Jungmann mit einer Glanzparade zum Eckball lenken. Doch im Anschluss dieses Eckstoßes war er machtlos. Mohamed Hashala köpfelte wuchtig an die Querlatte. Der Ball sprang schließlich vom Boden auf den Rücken Kroisls und von dort dann über die Torlinie.

Thal/Assling drückte nun vehemennt auf den Ausgleichstreffer, doch auch die Gäste kamen im Konter zu zwei hochkarätigen Torchancen, konnten diese aber nicht verwerten.

In der 40. Minute blockierte dann Dellachs Ritscher den Flankenball von Jungmann mit dem Ellbogen und Schiedsrichter Glavic gab regelkonform Elfmeter. Michael Jungmann verwertete souverän zum 2:2 Ausgleich.

Kurz vor dem Pausenpfiff vergab Kevin Kofler die grosse Chance auf den Thaler Führungstreffer, als er aus kurzer Distanz den Ball nicht im gegnerischen Gehäuse unterbringen konnte.

Tolles Spiel - Gerechtes Ergebnis

Anfangs der zweiten Halbzeit mussten beide Mannschaften dem hohen Tempo Tribut zollen. Doch sowohl die Osttiroler als auch die Drautaler fanden zwei guten Möglichkeiten vor.
Der Führungstreffer gelang in der 63. Minute schließlich den Heimischen. Nach tollem Angriff über Patrick Hainzer und Akim Stahl köpfelte Robert Gasser eine Massflanke Stahls unhaltbar über Kroisl hinweg ins lange Eck. 

Die Pustertaler versuchten nun diesen Vorsprung zu verwalten und suchten ihr Heil im Konterspiel. Die Drautaler kamen vor allem durch weite Einwürfe und Standards gefährlich in Richtung gegnerisches Tor. Eine Topchance vom eingewechselten Christian Wernisch konnte Christian Fuchs zusammen mit Marco Fuchs in extremis abwehren. Den Matchball am Fuss hatte in der 75. Minute Kevin Kofler. Er wurde aber im letztem Moment noch von einem Dellacher Verteidiger gestoppt. 

Nur fünf Minuten später mussten die Heimischen den vermeidbaren Ausgleich hinnehmen. Die Gäste brachten einen langen Ball in den gegnerischen Strafraum. Thals Abwehr brachte den schon sicher geklärten Ball per Kopf nicht aus der Gefahrensituation. Das runde Leder landete direkt vor den Füßen von Legionär Borut Orehek und dieser schoss zum 3:3 Ausgleich ein.

Dies war auch zugleich der Endstand in einer sehr abwechslungsreichen Partie.

Michael Jungmann Sektionsleiter des URC Thal/Assling meinte nach dem Spiel:" Schade das wir den knappen Vorsprung nicht über die Zeit gebracht haben. Aber nach einem 0:2 Rückstand muss man über den einen Punkt froh sein. Aus meiner Sicht war es eine gerechte Punkteteilung."

 

von Peter Strohmayer