1. Klasse C

SV Oberglan: Trainer Florian Zuschlag forderte wegen der Ausfälle - "Zusammenhalt und Zusammenstehen"

Es war das erwartete, heiß umkämpfte Spiel um die drei Meisterschaftspunkte der 21. Runde in der 1. Klasse C. Der SV Oberglan ging mit mehreren Ausfällen bzw. Sperren ins Spiel gegen ASKÖ Gurnitz. Bei den Heimischen fehlten aufgrund von Sperren Gerald Kohlweg, David Tammegger und Albert Zitterer. Verteidiger Sergej Lazic war unter der Woche erkrankt, und Kapitän Michael Rebernig laborierte an einer Knieverletzung. Das Kommando von SV-Trainer Florian Zuschlag lautete daher: „Zusammenrücken – Zusammenstehen!“

ASKÖ Gurnitz startete schwach in die Rückrunde und reiste mit drei Niederlagen aus den ersten drei Spielen an. Doch Partien zwischen Oberglan und Gurnitz stehen immer für Action! Letztendlich feierten die Heimischen gemeinsam mit rund 400 Fans einen umkämpften Heimsieg gegen starke Gurnitzer – und holten sich vorübergehend die Tabellenführung zurück, da Moosburg an diesem Wochenende spielfrei war.

21. Meisterschaftsrunde 1. Klasse C -Endstand: SV Oberglan – ASKÖ Gurnitz 3:1 (0:1)

Tore: 0:1 – Samuel Georg Antonitsch (37. Minute, Elfmeter), 1:1 – Sandro da Silva (62. Minute), 2:1 – Martin Hinteregger (75. Minute), 3:1 – Sandro da Silva (80. Minute)

Schiedsrichter: Gregor Komar / A1: Jürgen Fischer

Halbzeit eins: „ASKÖ Gurnitz mit Kämpferherz – mehr Härte, mehr Vorteile auf dem Feld“

Die Gäste aus Gurnitz starteten entschlossen und kamen in der 16. Minute zur ersten großen Chance – jedoch unterbrach Schiedsrichter Komar das Spiel wegen einer knappen Abseitsstellung. Bei der Aktion prallte Oberglans Torwart mit dem Gegenspieler zusammen und blieb kurz benommen liegen.

Gurnitz übernahm in dieser Phase das Kommando am Spielfeld und unterband mit robuster Zweikampfführung den Spielfluss der Heimischen. In der 35. Minute wurde ein guter Angriff der Gäste durch einen Elfmeterpfiff gestoppt: SVO-Verteidiger Dominic Wurmdobler klärte mit einem Tackling, doch sein Gegenspieler fiel über ihn. Den fälligen Strafstoß verwandelte Antonitsch trocken zur 0:1-Führung.

Oberglan kam erst kurz vor der Pause gefährlich vors Tor: Sandro da Silva flankte auf Denis Tomic, dessen Kopfball jedoch direkt in den Armen von Gästekeeper Jakov Soldo landete. Kurz vor dem Pausenpfiff forderten die Heimfans lautstark einen Elfmeter – doch Schiri Komar winkte ab und schickte beide Teams in die Kabinen.

Halbzeit zwei: Doppelpack von Sandro José Ferreiro da Silva!

Gurnitz machte zu Beginn der zweiten Hälfte da weiter, wo sie aufgehört hatten – mit Druck und Präsenz in der gegnerischen Hälfte. Zwischen der 46. und 50. Minute kam Oberglan kaum aus dem eigenen Sechzehner heraus. Eine Serie von vier Eckbällen brachte erneut Gefahr, ein satter Schuss aus dem Rückraum wurde jedoch vom Oberglaner Keeper pariert.

Dann drehte sich das Spiel. Die Zuschauer merkten schnell, dass in der Kabine etwas passiert war – die Halbzeitansprache des Trainers und die Worte von Kapitän Rebernig zeigten Wirkung. Über die Flügel entwickelte sich immer mehr Gefahr – in der 62. Minute war es so weit: Sandro da Silva köpfte zunächst an die Latte, den Abpraller verwertete er selbst zum 1:1-Ausgleich.

Kurz darauf hatte Gurnitz die Chance zur erneuten Führung – Aleksandar Markovic kam aus kurzer Distanz zum Abschluss, doch Denis Tomic rettete auf der Linie. Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Gurnitz-Kapitän Christopher Pöckl verlor das Gästeteam den Faden. In der 75. Minute verwandelte Martin Hinteregger eine flache Flanke von Sandro da Silva zur 2:1-Führung.

In der 79. Minute setzte sich Niklas Rainer auf der linken Seite durch und flankte in den Strafraum. Sandro da Silva nahm den Ball mit dem Vollspann und schob entgegen der Laufrichtung des Keepers ins lange Eck zum 3:1-Endstand ein.

Kurz vor Schluss wurde es noch einmal hitzig: Nach einem Foul am Oberglaner Keeper kam es zu einer Rudelbildung mit etwa 15 Spielern. Schiedsrichter Komar musste mehrere gelbe Karten zeigen, darunter auch die zweite Gelbe für Dominic Wurmdobler – Platzverweis!

Stimmen zum Spiel – die Trainer im Interview:

Florian Zuschlag (SVO): „Man hat speziell in der ersten Hälfte gemerkt, dass Gurnitz unbedingt punkten wollte. Sie haben uns mit Härte den Spielfluss genommen und waren phasenweise besser. Mit der zweiten Halbzeit bin ich sehr zufrieden – wir sind stärker zurückgekommen.“

Martin Janeschitz (Gurnitz): „Wir haben in der ersten Hälfte gut gespielt und hatten Vorteile, kamen aber zu wenigen Torchancen. Nach dem 1:1 waren wir zu unsicher, und der Ausfall unseres Kapitäns hat uns merklich geschwächt. Danach hat Oberglan über die Außenbahnen dominiert – und Sandro da Silva war heute der entscheidende Unterschiedsspieler.“

 

Klaus Slamanig