1. Klasse D

Griffen feiert klaren Auftaktsieg gegen Eisenkappel

griffen sveisenkappelDer SV Griffen empfing zum Auftakt der Meisterschaft der 1. Klasse D, den FC Eisenkappel. Griffen, die für viele zu den Aufstiegsfavoriten zählen, bauen auf die eigene Jugend und nahmen Spieler aus der U16 in den Kader auf. Dazu kommt nur eine Neuverpflichtung und man will mit Kontinuität stärker werden. Ebenso der FC Eisenkappel. Keine Transfers tätigte man im Sommer. Nur ein neuer Trainer soll dabei helfen, den Stamm der Mannschaft zu verbessern.

SV Griffen mit mehr Initiative

Im Schlossbergstadion von Griffen, hatten die Hausherren von Beginn an das Kommando. Eisenkappel hatte nicht viel zu melden und kam gegen die spielerisch klar besseren Griffner vorerst zu keiner Chance. Griffen hingegen konnte sich zwei, drei gute Möglichkeiten erspielen diese aber nicht nützen. Kurz vor der Pause dann Glück für die Hausherren. Nach einem langen Abstoß des Torhüters des FC Eisenkappel, verschätzte sich die Innenverteidigung, der Ball kam zum Stürmer, dieser spielte den Torhüter aus, der den Ball sich dann aber doch noch irgendwie schnappen konnte. Pausenstand somit 0:0

Chancenauswertung verbessert sich

Nach dem Seitenwechsel war Griffen erneut die bessere Mannschaft. In der 56. Spielminute gelang dann auch der Führungstreffer. Nach einem Eckball war Adolf Ellersdorfer mit dem Kopf zur Stelle und erzielte den 1:0 Führungstreffer. In der Folge waren die Gäste aus Eisenkappel gezwungen aufzumachen. Dadurch bekamen die Hausherren mehr Räume und wurden immer wieder aus Kontern gefährlich. Bereits in der 60. Spielminute schloss Stefan Müller einen Konter erfolgreich ab und erhöhte somit auf 2:0. Den Schlusspunkt in diesem Spiel setzte Armin Rebernig, der erneut einen Konter erfolgreich abschloss und den 3:0 Endstand herstellte.

Chrsitian Scheucher, Obmann SV Griffen: "Wir waren heute klar überlegen. Vor allem spielerisch waren wir besser. Kurz vor der Pause hatten wir etwas Glück nicht in Rückstand geraten zu sein. Am Ende haben wir aber verdient gewonnen."

 

von Markus Leitner