Frauen Kärntnerliga

SV Hirter Kraig Frauen: „Amtierende Meistermannschaft – Leidenschaft – Herz & Teamspirit!“

Die Vorrunde der Frauen-Meisterschaft geht in die letzten drei Spielrunden. Mit Blick auf die verbleibenden Spiele gegen die Carinthian Hornets 2, Eitweg und die Villach Lady Hawks scheint Tabellenführer Kraig mit bislang 39 Punkten die Playoff-Teilnahme bereits so gut wie sicher zu haben. Um die verbleibenden drei Playoff-Plätze kämpfen Austria Klagenfurt (36 Punkte), SV Oberglan (34 Punkte), Ferlach (32 Punkte) und Wernberg (31 Punkte) – wobei eines dieser Teams den Einzug verpassen wird. Da diese Playoff-Anwärter noch in direkten Duellen aufeinandertreffen, bleibt die Spannung bis zum Schluss erhalten. Im heutigen Ligaportal-Bericht widmen wir uns dem Frauenteam aus Frauenstein. SV Kraig-Sektionsleiter Manuel Knapp gibt im Ligaportal-Interview Einblicke.

Foto (privat): SV Hirter Kraig Frauen Frühjahr 2025

 

„Amtierende Meistermannschaft – Leidenschaft – Herz & Teamspirit!“

SV Hirter Kraig-Sektionsleiter Manuel Knapp resümiert das Spiel gegen Austria Klagenfurt:

Welches Fazit zieht die Kraiger Frauenmannschaft nach dem wichtigen Heimsieg gegen Austria Klagenfurt?

Bei perfekten Bedingungen, strahlendem Sonnenschein und einer großartigen Kulisse von mehr als 250 Zuschauern war alles angerichtet für das Spitzenspiel der Kärntner Liga der Frauen: Tabellenführer Kraig gegen den Tabellenzweiten Austria Klagenfurt. Die Gäste gingen bereits in der 5. Minute durch einen Elfmeter in Führung, doch das hat unser Spiel nicht beeinflusst. Im Gegenteil: Wir kamen in den folgenden 25 Minuten immer besser in die Partie und wurden mit dem Ausgleich durch Larissa Lamzari in der 13. Spielminute belohnt. Ein präziser getretener Freistoß erreichte Sarah Lackner, die per Kopf zur 2:1-Führung für Kraig traf. Danach übernahm Austria Klagenfurt wieder das Kommando, und unser Spielfluss geriet ins Stocken. Nach einer starken Kombination gelang Klagenfurt in der 42. Minute durch Torjägerin Celine Arthofer der verdiente 2:2-Ausgleich.

In der zweiten Halbzeit drückte Klagenfurt enorm auf das Tempo, und wir waren phasenweise nur noch Mitläufer. Ehrlicherweise waren die Gäste einem Torerfolg sehr nahe. Doch in der 53. Minute sorgte Mimi Terkl mit einem traumhaften Lupfer für die erneute Kraiger Führung – 3:2 unter dem Jubel unserer Fans! Nach diesem Treffer fanden wir besser ins Spiel zurück und hatten die Partie, trotz einiger Chancen von Klagenfurt, weitestgehend unter Kontrolle.

Foto: SV Kraig - privat

Welche Spielerin hat dem Spiel ihren Stempel aufgedrückt?

Ich würde sagen, das war eindeutig Mimi Terkl. Sie hat trotz eines gebrochenen Mittelfußknochens die Zähne zusammengebissen, 90 Minuten durchgespielt und dabei noch ein Traumtor erzielt. Eine unglaubliche Leistung!

Die Playoffs rücken näher, und Kraig scheint die Teilnahme bereits gesichert zu haben. Worauf müssen sich die Gegner einstellen?

Wir haben in dieser Saison gezeigt, dass wir als Team hervorragend funktionieren, und genau das wollen wir auch in den Playoffs beibehalten. Wenn wir konzentriert und mit Freude spielen, können wir viel erreichen. Am wichtigsten ist jedoch, dass wir als Mannschaft eine großartige Zeit haben!

Wir werden die Playoffs mit derselben Mentalität angehen, die uns durch die gesamte Saison begleitet hat. Wir haben keinen bevorzugten Gegner – um Meister zu werden, muss man ohnehin jedes Spiel gewinnen. Egal, auf wen wir treffen, wir nehmen es mit jeder Mannschaft auf. Wir freuen uns einfach auf spannende Duelle, gute Stimmung und faire Begegnungen auf dem Platz. Ich denke, dass sich Austria Klagenfurt trotz der jüngsten Niederlage sicher für das obere Playoff qualifizieren wird. Wer danach nachfolgt, bleibt abzuwarten.

Klaus Slamanig