2. Klasse D

SG Keutschach/Köttmannsdorf: „Ich will nicht immer der Angenehmste am Feld sein!“ – Felix Kales im Ligaportal-Interview

Der 17-jährige Felix Kales gehört fast schon zum Inventar der Kampfmannschaft SG Star Kids Keutschach / Köttmannsdorf 1b. In der vergangenen Herbstmeisterschaft absolvierte der Innenverteidiger elf Meisterschaftsrunden in der 2. Klasse D. Am kommenden Wochenende starten die 2. Klassen in die Frühjahrsmeisterschaft. Gleich im ersten Spiel kommt es für Felix und sein Team zum Showdown mit Tabellenführer ASC St. Paul. Der ambitionierte junge Spieler stellt sich in diesem Interview den Fragen von Ligaportal.

„Ich will nicht immer der Angenehmste am Feld sein!“ – Felix Kales im Ligaportal-Interview

Was bedeutet der Fußballsport für dich?

Das Spielfeld ist für mich der Ort, an dem ich Ruhe, Ausgleich und Frieden finde.

Wann hast du mit dem Fußballspielen begonnen?

Bei der Viktoria Viktring habe ich meine Karriere in der U8 begonnen. Nach der U14 wechselte ich zu Köttmannsdorf und spielte in einer U15-Spielgemeinschaft. Nach dem Ende der Teilnahme an diversen Nachwuchsmeisterschaften habe ich mich entschieden, meine fußballerische Laufbahn in Köttmannsdorf fortzusetzen.

Hattest du in deiner Kindheit ein Idol?

Als Kind waren Eden Hazard und Bastian Schweinsteiger meine Idole. Ich trug auch gerne das Bayern-München-Trikot.

Wie viele Titel konntest du bereits feiern?

Ich glaube, ich wurde mit der U13 und der U15 Meister.

Wenn du nicht auf deiner angestammten Position spielen würdest, welche würde dich reizen?

Eine sehr interessante Frage. Am Anfang meiner Karriere habe ich immer im Sturm gespielt. Je älter ich wurde, desto weniger Tore habe ich erzielt. Deshalb spiele ich jetzt als Innenverteidiger. Die Position der Nummer 10 würde mich aber auch reizen, da ich ein sehr ballverspielter Typ bin und das auch als Innenverteidiger immer wieder zeige.

Was bekommst du als Spieler von den Fans mit?

Der Nachteil als Verteidiger ist, dass du im Spiel auch mal ruhige Momente hast und dann das Geschrei und die Unzufriedenheit der Zuschauer mitbekommst. Es wird permanent über den Schiedsrichter geschimpft.

Wie glaubst du, sehen dich deine Mitspieler?

Eine sehr schwierige Frage! Eigentlich sind wir eine sehr junge, eingeschworene Einheit, die sich gut kennt. Aber meine Mitspieler wissen auch, dass ich auf dem Spielfeld nicht immer der Angenehmste bin. Wenn mal etwas nicht optimal läuft, reagiere ich darauf und fordere mehr Einsatz oder Ernsthaftigkeit.

Wo siehst du dich in fünf Jahren?

In fünf Jahren beginnt mein bestes Fußballalter erst richtig, aber ich habe einen Traum, den ich verfolge. Ich würde gerne wieder Bestandteil einer Kärntner-Liga-Mannschaft sein, so wie letztes Jahr.

Hast du für Ligaportal eine lustige Geschichte aus der Kabine?

Ich darf hier keine Teamgeheimnisse verraten. Aber bei uns ist es üblich, dass neue Mitspieler unter der Dusche "getauft" werden. Das bedeutet, dass jeder Mitspieler unbemerkt sein Duschgel auf den Kopf des Neulings aufträgt. Es ist immer wieder ein Spaß zu sehen, wie lange es dauert, bis sich jemand davon befreit. Dabei gab es schon sehr witzige Situationen!

Klaus Slamanig