Die Zukunft des einzigen Kärntner Vertreters in der ersten österreichischen Frauenfußball-Bundesliga, den CARINTHIANS - Soccer Women, ist gesichert. Gestern, Mittwoch, einigten sich die Vorstände der CARINTHIANS mit dem Tabellenführer der Kärntner-Liga im Frauen-Bereich, dem SV Spittal/Drau, über eine enge Kooperation im Sinne einer positiven Weiterentwicklung des Frauenfußball-Sports im Bundesland Kärnten.
„Mit der bevorstehenden Frühjahrssaison 2016 werden zahlreiche Spielerinnen des SV Spittal/Drau zu den CARINTHIANS wechseln und dort das Grundgerüst für die restlichen Spiele der Meisterschaft bilden“, erklären Daniel Baumgartner, Obmann der CARINTHIANS - Soccer Women und SVS-Sektionsleiter Martin Bodner in einer gemeinsamen Stellungnahme. Bodner ergänzt, dass der Spielbetrieb des SVS in der Kärntner Liga trotz dieser Zusammenarbeit aufrechterhalten bleibt. „Gemeinsame Zielsetzung ist, dass das Projekt CARINTHIANS - Soccer Women längerfristig gesichert wird und beide Vereine vom intensiven Austausch profitieren. Dafür werden alle Kräfte am Standort Spittal an der Drau gebündelt“, verdeutlicht Baumgartner weiter, der zudem darauf hinweist, dass alle Beteiligten – Spielerinnen und Funktionäre – vollkommen ehrenamtlich für die CARINTHIANS - Soccer Women aktiv sein werden.
Foto: Viki Lederer, Selina Selinger, Jessica Pichelkastner und die Kapitänin Kathi Knaller (SVS)
Die CARINTHIANS - Soccer Women werden ab dem Frühjahr ihre gesamten Heimspiele im Spittaler Goldeckstadion austragen. Als Trainer der Soccer Women fungiert ein alter Bekannter, nämlich der derzeitige Erfolgscoach des SVS, Hubert Bründler: „Ich freue mich auf die bevorstehende neue Aufgabe und weiß, welch unglaublich intensive und spannende Herausforderung meinen Mädchen bevorsteht“, unterstreicht Bründler, der die Sportstadt Spittal damit als das Zentrum für den Mädchen- und Frauenfußball in Kärnten sieht: „Mein großer Wunsch ist, dass die Akzeptanz für Frauenfußball weiter ansteigt, der Sport mehr an Beachtung erhält und ihm der Respekt entgegengebracht wird, der ihm zusteht. Die Zusammenführung der CARINTHIANS - Soccer Women und des SV Spittal/Drau ist ein wichtiger und notwendiger Schritt in die absolut richtige Richtung.“
Foto: Hubert Bründler (Copyright: Sobe)
Besonders stolz ist Baumgartner darauf, dass das gesamte Frauenfußball-Projekt vom Spittaler Traditionsunternehmen Kärntnermilch maßgeblich unterstützt wird: „Ohne starke Partner ist es unmöglich, solch ein Vorhaben auf gesunde Beine zu stellen. Die Partnerschaft mit Kärntnermilch ist ein absoluter Glücksfall und sorgt für längerfristige Planungsmöglichkeiten für beide Vereine.“ Als „Patron“ des neuen Projektes und der Zusammenarbeit zwischen den CARINTHIANS - Soccer Women und dem SVS wird künftig niemand geringerer als Fleischermeister und Vorzeigeunternehmer Willi Koch fungieren: „Der Frauenfußball in der Lieserstadt liegt mir besonders am Herzen. Ich werde daher mit viel Leidenschaft, Akribie und Einsatz mein gesamtes Netzwerk in dieses mustergültige Vorhaben einbringen.“
Quelle: Martin Bodner (SV Spittal/Drau)