Frauen Unterliga

Frauen Unterliga 14/15 - Runde 4 kompakt

ligaportal.at wird in Zukunft auf vielfachen Wunsch hin auch verstärkt über die Frauenligen in Kärnten berichten. Neben einer Vorschau auf das kommende Wochenende wird es auch immer wieder kompakte Berichterstattungen über die abgelaufenen Spiele geben. Wir sind aber in diesem Fall sehr von ihren Informationen abhängig und ersuchen deshalb: Wenn Sie bei einem Spiel in der Frauenunterliga oder Frauenkärntnerliga dabei sind, egal ob als Spielerin oder Trainer(in)/Betreuer(in), dann schicken Sie uns doch bitte eine E-Mail an ktn@ligaportal.at und versorgen Sie uns mit einigen Information über das jeweilige Spiel. Damit helfen Sie aktiv mit den Frauenfußball in Kärnten noch bekannter zu machen. Wir, die ligaportal.at Redaktion, bedanken uns im Voraus.

Sonntag, 7. September 2014, 15:00 Uhr; Sportplatz Donau Klagenfurt

donau klagenfurt svmagdalensbergSV Donau Klagenfurt  -  Magdalensberg/Carinthians KM C
1:5 (1:3)

Tore: Stancioi (15.) bzw. Arthofer (4.), Oraze (8.), Just (43., 79.), Bauer (83.)

Donau konnte das Spiel in der Anfangsphase offen gestalten, zahlte in Halbzeit zwei dann aber Lehrgeld.

 

Sonntag, 7. September 2014, 15:00 Uhr; Sportplatz SGA Sirnitz

sirnitz SGAst.paul ASCSGA Sirnitz  -  ASC St. Paul
1:3 (0:1)

Tore: Krassnitzer (49.) bzw. Perchtaler (3., 73.), Grün (66.)

In der vierten Meisterschaftsrunde war der ASC St. Paul beim SGA Sirnitz zu Gast. In der abgelaufenen Saison konnte der SGA Sirnitz zwei der drei Begegnungen klar für sich entscheiden. Die aktuelle Formkurve ließ vor dem Spiel aber Vorteile für die Gäste aus dem Lavanttal erkennen. So war die Devise des Spieles von Trainerin Sylvia Schwarz schnellstmöglich für eine Vorentscheidung zu sorgen. Bei angenehmen Temperaturen und zunächst noch trockenen Verhältnissen nahmen die Spielerinnen der Gäste ihre Trainerin beim Wort und erzielten durch Katrin Perchthaler bereits in der dritten Spielminute den 0:1 Führungstreffer - mit einem Schuß aus gut 25 Metern überhob sie Torfrau Marlene Moser, der Ball senkte sich unhaltbar ins Tor von Sirnitz. In den darauf folgenden Spielminuten versuchten beide Mannschaften Druck auf das jeweilige Tor auszuüben. Beide Mannschaften blieben aber zunächst ohne Erfolg. Sirnitz-Trainer Karl Heinz Duller musste bereits in der 18. Minute seinen einzigen Wechsel vornehmen und brachte Andrea Dörfler ins Spiel. Sylvia Schwarz konnte an diesem Nachmittag hingegen erstmalig in dieser Saison auf eine vollbesetzte Ersatzbank zurückgreifen. Diese nützte sie auch kurz vor Halbzeit. Um die Abwehr etwas mehr zu stabilisieren und frische Kräfte zu bringen, wechselte sie in der 40. Spielminute Alexandra Perktaler für Jennifer Planka ein. Beide Mannschaften gingen mit einem 0:1 Zwischenstand in die Halbzeitpause.

Nach Wiederanpfiff durch Schiedsrichterin Monika Herkner mussten sich beide Mannschaften mit veränderten Witterungsbedingungen zurecht finden. ASC St. Paul Trainerin Schwarz brachte mit Melanie Tschreppitsch frische Kräfte für den Sturm und ersetzte Gina Schwarz, die in der ersten Halbzeit einige Torchancen hatte. Regen setzte ein, der Ball wurde schnell und teils nicht leicht zu berechnen. So gelang den Gastgebern in der 49. Spielminute durch Kerstin Krassnitzer der 1:1 Ausgleich. Die Lavanttalerinnen ließen sich jedoch nicht beirren und übten weiterhin Druck auf das gegnerische Tor aus. In der 66. Spielminute konnte ASC-Mannschaftskapitänin Sandra Grün den herrlichen 1:2 Führungstreffer für die Gäste erzielen - die Erleichterung war der Torschützin anzusehen. Ein Treffer genau zum richtigen Zeitpunkt. Für die Entscheidung des Spieles sorgte Katrin Perchthaler, die nur wenige Minuten später das 1:3 für den ASC St. Paul erzielte. Bei St. Paul kamen in weiterer Folge alle Spielerinnen zum Einsatz. Nach 90 Spielminuten alles in allem ein verdienter Erfolg des ASC St. Paul, der damit gegenüber SV Rothenthurn den zweiten Tabellenrang absichern konnte.

ligaportal.at bedankt sich herzlich bei Kerstin Maier für den Spielbericht!

 

 

Sonntag, 7. September 2014, 16:00 Uhr, Sportplatz SV Himmelberg

himmelberg sveitweg svSV Himmelberg  -  SV Eitweg
6:4 (1:2)

Tore: Kopper (21., 50., 53., 62., 75., 86.) bzw. Ebner (22., 28.,67.), Neuwirt (86.)

 Die beiden Kontrahenten lieferten sich einen offenen Schlagabtausch, in dem das Pendel in jede Seite hätte ausschlagen können. Matchwinnerin war Anja Kopper, die gleich alle sechs Tore ihrer Mannschaft erzielte.

 

 

Sonntag, 7. September 2014, 17.00 Uhr, Sportplatz SV Rothenthurn

rothenthurn SVruden svSV Rothenthurn  -  SV Union Ruden
11:0 (8:0)

Tore: Steiner (7., 26., 31., 39., 60., 72.), Koller (11.), Burgstaller (15., 35.), Schuller (43., 80.)

Ein gewaltiger Kantersieg der Rothenthurnerinnen. Vor allem Isabella Steiner glänzte mit gleich sechs Toren.Das Spiel war nach einer halben Stunde bereits entschieden.

 

 

Bitte unterstützen Sie uns mit ihren Information über den Frauenfußball in Kärnten und mailen Sie ihren Kurzbericht eines Spieles an ktn@ligaportal.at. Herzlichen Dank im Voraus!