Frauen Unterliga

Frauen Unterliga 14/15 - Runde 6 kompakt

ligaportal.at wird in Zukunft auf vielfachen Wunsch hin auch verstärkt über die Frauenligen in Kärnten berichten. Neben einer Vorschau auf das kommende Wochenende wird es auch immer wieder kompakte Berichterstattungen über die abgelaufenen Spiele geben. Wir sind aber in diesem Fall sehr von ihren Informationen abhängig und ersuchen deshalb: Wenn Sie bei einem Spiel in der Frauenunterliga oder Frauenkärntnerliga dabei sind, egal ob als Spielerin oder Trainer(in)/Betreuer(in), dann schicken Sie uns doch bitte eine E-Mail an ktn@ligaportal.at und versorgen Sie uns mit einigen Information über das jeweilige Spiel. Damit helfen Sie aktiv mit den Frauenfußball in Kärnten noch bekannter zu machen. Wir, die ligaportal.at Redaktion, bedanken uns im Voraus.

Samstag, 20. September 2014, 17:00 Uhr; Sportplatz Donau Klagenfurt

donau klagenfurt sveitweg svSV Donau Klagenfurt  -  SV Eitweg
7:1 (3:0)

Tore: Stancioi (1., 60.), Brunnmayr (7./Elfer), Ghita (37., 57., 80.), Jug (55.) bzw. Neuwirt (73./Elfer)

Das Duell der Liganeulinge SV Donau und SV Eitweg hatte einen klaren Favoriten. Die Mannschaft rund um Trainer Peter Steinkellner wollte vor rund 100 Zuschauern erstmals voll punkten und machte dies auch gleich dem Gegner aus dem Lavanttal klar. Bettina Stancioi erzielte bereits nach wenigen Sekunden den Führungstreffer zum 1:0. In diesem Moment hätten sich wohl einige der Zuseher eine Wiederholung gewünscht. Die Gäste aus Eitweg taten sich sichtlich schwer aus der eigenen Hälfte zu kommen – so wurden sie zumeist bereits im eigenen Strafraum von den gegnerischen Spielerinnen bedrängt. In der 7. Spielminute zeigte Schiedsrichter Christian Allmann auf den Elfmeterpunkt des SV Eitweg, vermutlich eine Fehlentscheidung. Verena Brunmayr verwandelte zum 2:0. In weiterer Folge spielte sich das Spiel weiterhin in der Hälfte des SV Eitweg ab. Nur selten konnte die Mannschaft rund um Trainer Franz Inkret vor das Tor von Tanja Koppitsch. Wenige Minuten vor Halbzeit konnte Mannschaftskapitänin Katharina Ghita zum 3:0 Halbzeitstand erhöhen.

Nach Wiederanpfiff waren die Gäste aus Eitweg gezwungen den ersten und einzig möglichen Wechsel vorzunehmen. Melissa Ibel konnte nicht mehr weiter spielen und wurde von ihrer Cousine Katharina ersetzt. Die Grünen aus der Landeshauptstadt setzten ihren Dauerangriff aus der ersten Halbzeit fort und konnten in der 55. Minute bereits das 4:0 erzielen. Torfrau Hannah Wuggenig, die an diesem Nachmittag die verletzte Marion Huber ersetzte, musste in weiterer Folge mehrmals hinter sich greifen. Der SV Donau erhöhte in der 57. und 60. Minute auf 6:0. In der 73. Spielminute erfolgte die wohl zweite Fehlentscheidung des Schiedsrichters. Er zeigte erneut auf den Elfmeterpunkt. Diesmal zu Gunsten des SV Eitweg. Stefanie Neuwirt verwandelte den Ehrentreffer. Der weitere Spielverlauf wurde stark vom Pech des SV Eitweg geprägt. Zwei Verletzungen, darunter jene von Torfrau Wuggenig, sorgten dafür, dass die Gäste das Spiel zu 9. beenden mussten. Patricia Theuermann, die als Feldspielerin ins Tor musste, konnte auch nichts mehr am 7:1 Endstand ändern. Die junge Mannschaft des SV Eitweg wird für ihre Bemühungen noch nicht mit einem Punkteerfolg belohnt. Der SV Donau war an diesem Nachmittag letztendlich die bessere Mannschaft, mit Potential nach oben, da auch auf dieser Seite viele Torchancen vereitelt wurden. Man kann gespannt sein wie sich beide Mannschaften im Verlauf der Meisterschaft entwickeln werden.

ligaportal.at bedankt sich bei Mag. Kerstin Maier für den Spielbericht!

 

 

Sonntag, 21. September 2014, 15:00 Uhr; Sportplatz SGA Sirnitz

sirnitz SGAmagdalensbergSGA Sirnitz  -  SV Magdalensberg/Carinthians
3:5 (2:2)

Tore: Schrittesser (20., 81.), Brachmaier (40.) bzw. Arthofer (26., 50.), Kurz (45.), Trapp (54.), Oraze (88./Elfer) 

 

Sirnitz überraschte in diesem Spiel gegen den großen Titelfavoriten mit einer sehr starken Leistung und so wurde das Spiel auch erst in der 88. Minute durch einen Elfmeter endgültig entschieden. Für den Einsatz und den Kampfgeist hätte sich Sirnitz durchaus auch etwas Zählbarers verdient.

 

 

Sonntag, 21. September 2014, 15:00 Uhr, Sportplatz SV Rothenthurn

rothenthurn svhimmelberg svSV Rothenthurn/Spittal  -  SV Himmelberg
8:2 (3:1)

Tore: Steiner (4., 43., 44., 48., 83.), Schuller (70., 78.), Sagmeister (73.),  bzw. Wascher (34.), Schnitzer (61.)

 

Eine ganz klare Sache wurde dieses Duell für den SV Rothenthurn. Bereits in Halbzeit eins machte Isabella Steiner mit einem lupenreinen Hatrrick alles klar und durfte sich nach Spielende mit insgesamt fünf Treffern als Matchwinnerin feiern lassen.

 

 

Sonntag, 21. September 2014, 16.30 Uhr, Sportplatz ASC St. Paul

ruden svst.paul ASCASC St. Paul  -  SV Union Ruden
3:0 (2:0)

Tore: Perchtaler (7., 58.), Grün (18.)

Unterschiedlicher konnten die Vorzeichen nicht sein. Die noch ungeschlagene Mannschaft aus St. Paul traf am vergangenen Wochenende zu Hause auf den SV Ruden, der in fünf Runden erst einen Punkt erzielen konnten. Dennoch waren die letzten Begegnungen dieser beiden Mannschaften immer sehr eng – das Spiel wurde also mit Spannung erwartet. Bei traumhaften Fußballbedingungen übte die Mannschaft des ASC St. Paul von Beginn an Druck auf das Tor der Gäste aus. So gelang Katrin Perchthaler bereits in der 7. Minute der 1:0 Führungstreffer. Nur knappe 10 Minuten später verwandelte Mannschaftskapitänin Sandra Grün einen Eckball direkt zum 2:0, der von Mannschaftskolleginnen und heimischen Fans bejubelt wurde. Die Gäste aus Ruden kamen in der ersten Halbzeit nur selten vor das gegnerische Tor. Zumeist war es Nicole Markof, die die Abwehr rund um Janine Schwarz beschäftigte. Kurz vor Pausenpfiff gelang Jennifer Planka ein sehenswerter Kopfball nach einer Eckballhereingabe durch Katrin Perchthaler. Dieser verfehlte äußerst knapp das gegnerische Tor. So blieb es beim 2:0 Halbzeitstand.

Trainerin Sylvia Schwarz brachte nach der Halbzeit Gina Schwarz, die für Stefanie Tschetschonig das Mittelfeld verstärkte. Auch im zweiten Durchgang war St. Paul überlegen und kontrollierte die vereinzelten Angriffe des SV Ruden gekonnt. Die Rot-Weißen übten weiterhin Druck auf das Tor von Sydney Pajantschitsch, die an diesem Nachmittag einige gute Angriffe des ASC St. Paul vereiteln konnte, aus. Es war jedoch nur eine Frage der Zeit bis Katrin Perchthaler in der 58. Spielminute zum 3:0 einnetzte. Zeitgleich mit dem Torjubel wechselte der ASC St. Paul erneut und brachte mit Monja Weißegger frische Kräfte. Auch Melanie Tschreppitsch, Melissa Parz und Yasmin Tödt kamen noch zu ihren Spielminuten. Die Mannschaft rund um Trainerin Sylvia Schwarz übte bis zum Schlusspfiff Druck auf das Tor der Gäste aus. Diese konnten im Gegenzug nicht mehr zusetzen und mussten sich an diesem Nachmittag klar geschlagen geben. Am Einsatz der Gäste fehlte es jedoch in keinem Moment. Der ASC St. Paul trifft in der nächsten Runde auswärts auf den Tabellenführer SV Magdalensberg/Carinthians Soccer Women C. Möglicherweise eine kleine Vorentscheidung im Kampf um die Herbstkrone!?

ligaportal.at bedankt sich bei Mag. Kerstin Maier für den Spielbericht!

 

 

Bitte unterstützen Sie uns mit ihren Information über den Frauenfußball in Kärnten und mailen Sie ihren Kurzbericht eines Spieles an ktn@ligaportal.at. Herzlichen Dank im Voraus!