Nach einer langen Winterpause meldet sich die 1. Klasse Nordwest am Wochenende zurück. In der spielfreien Zeit gab es in der Liga einige personelle Veränderungen, worüber auf ligaportal.at berichtet wurde. Da ja bekanntlich der SC Mauerbach aus dem Spielbetrieb ausgestiegen ist, gibt es nun jede Runde einen spielfreien Tag für eine Mannschaft, diesmal kann sich der Tabellenführer aus Neudorf ausruhen. Für die anderen Teams geht der Meisterschaftsalltag nun aber wieder los und die anstehenden Begegnungen versprechen einen spannenden Auftakt in die Rückrunde der 1. Klasse Nordwest. Die Frühjahrsmeisterschaft startet gleich mit den direkten Rückspielen aus der letzten Runde im Herbst. Hier ein kurzer Überblick über die Spiele der 26. Runde.
Der SC Stronsdorf empfängt als Elfter der Tabelle den SV Unterstinkenbrunn, der einen Punkt mehr am Konto hat und damit auf dem neunten Tabellenrang liegt. Im Hinspiel, der letzten Runde im Herbst, konnte sich der SV Unterstinkenbrunn zuhause mit 3:0 durchsetzen, ein etwas ungewöhnliches Ergebnis für die Unterstinkenbrunner, da das Team in punkto Tordifferenz eigentlich bisher den drittschlechtesten Wert der Liga (24:38) aufzuweisen hat. Die Stronsdorfer brennen sicher auf eine Revanche und erhalten diese Chance nun gleich zum Auftakt der Rückrunde. Wir dürfen uns auf eine ausgeglichene und spannende Partie freuen.
Der SV Langenzersdorf tritt am Wochenende gegen den SK Wullersdorf mit einer deutlich abgespeckten Mannschaft an, da in der Winterpause etliche Spieler den Verein verließen. Derzeit liegt das Team mit 18 Punkten am sechsten Tabellenplatz, die Gäste aus Wullersdorf konnten im Herbst 15 Zähler einfahren und befinden sich auf Rang acht. Auch beim SK Wullersdorf gab es in den vergangenen Wochen einige personelle Veränderungen, so wurde zum Beispiel mit Walter Pöltl, im Herbst noch Trainer in Hausleiten, ein neuer Trainer engagiert. Im Hinspiel gewann der SV Langenzersdorf auswärts in Wullersdorf in einem knappen Spiel mit 1:2, und auch in dieser Woche kann man bei dieser Begegnung von einer engen Geschichte ausgehen.
Für die Gastgeber in diesem Spiel, den USV Leitzersdorf, ist nach der 3:2-Niederlage gegen Muckendorf im November Revanche angesagt. Man benötigt auch dringend Punkte, denn mit sieben Punkten liegen die Leitzersdorfer, die vorige Saison in die 1. Klasse Nordwest aufgestiegen waren, am 13. Tabellenrang und sind nach aktuellem Stand der Dinge akut abstiegsgefährdet. Aber gleiches gilt für die Muckendorfer, die mit elf Punkten am zehnten Rang im Klassement liegen, es müssen Punkte her, denn auch für sie ist das Tabellenende bedrohlich nahe. Bei diesen Voraussetzungen dürfen wir uns auf eine spannende und rassige Partie freuen.
Der SV Hausleiten bekommt es zum Auftakt der Rückrunde mit einem der stärksten Teams aus dem Herbst zu tun, denn mit dem SK Ernstbrunn kommt der Tabellendritte nach Hausleiten. Im Hinspiel konnten sich die Hausleitener in Ernstbrunn mit 0:1 durchsetzen, ein etwas überraschender Punkteverlust für den SK Ernstbrunn. Den Gästen ist daher sicher nach Revanche zumute und somit wird für sie wohl nur ein Sieg in Frage kommen. Für die Gastgeber, die mit 18 Punkten am siebenten Rang in der Tabelle liegen, steht also ein schwieriges Spiel an.
Der Aufsteiger aus Nappersdorf empfängt mit dem 1. FC Bisamberg eine Mannschaft, die mit 26 Punkten am Konto ein echter Titelaspirant ist, wobei die Gastgeber mit nur neun Punkten zu den Abstiegskandidaten zu zählen sind. Im Hinspiel siegten die Bisamberger mit 2:1 und man wird sehen, ob sie auch in dieser Runde ihrer Favoritenrolle gerecht werden können. Für den USV Nappersdorf wären Punkte zwar immens wichtig im Hinblick auf den Klassenerhalt, aber der Unterschied in der Tabelle wird wohl dann auch einen Unterschied am Spielfeld ausmachen.
ABGESAGT
In diesem Spiel treffen zwei unmittelbare Tabellennachbarn aufeinander. Niederleis spielte eine tolle Hinrunde und liegt mit 21 Punkten am vierten Tabellenrang und das Team erzielte in der Herbstsaison mit 41 Treffern die meisten Tore aller Mannschaften! Dagegen wirken die 19 Tore des SV Spillern, die die Mannschaft in der Hinrunde erzielte, etwas bescheiden. Die Spillener haben aber dennoch nur einen Zähler weniger geholt und befinden sich damit auf Platz fünf. Der SV Spillern setzte sich im Hinspiel knapp mit 2:1 durch. Die Karten sind in diesem Spiel neu gemischt und vielleicht können die Niederleiser mit der Unterstützung der Fans diesmal den Spieß umdrehen. Die Tabellensituation verspricht auf jeden Fall eine spannende Partie mit vielen Toren.