Noch nie war die SU Ardagger in der Vereinsgeschichte unter den ersten fünf Teams der Landesliga. Schon vor dem Spiel stand fest, dass die Jungs aus dem Westen Niederösterreichs Geschichte schreiben würden. In Schwadorf ging es von Beginn an flott zur Sache, beide Teams hatten nichts mehr zu verlieren. Schwadorf probierte es mit Distanzschüssen, die teils gefährlich aufs Tor kamen. Doch Ardagger-Schlussmann Bernhard Luger spielte wieder in Topform, konnte seinen Kasten sauber halten. Auf der anderen Seite wurde Marco Leovac herrlich freigespielt, entschied das 1:1-Duell mit Schlussmann Manuel Götterer aber nicht für sich. Noch vor der Pause testete Jakob Köstler mit einem Schuss den gegnerischen Torwart - Pausenstand 0:0.
Nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern ein ähnliches Bild. Schwadorf hatte nach einem guten Stanglpass von Dominik Vockathaler die Entscheidung am Fuß, alle Spieler fuhren aber vorbei. Beide Mannschaften hätten sich an diesem Tag mehr als einen Punkt verdient gehabt. Sowohl Schwadorf als auch Ardagger konnten mit dem Punktezuwachs leben. Ardagger sicherte sich mit Platz vier auch den Cupplatz und hofft nun auf ein namhaftes Los. Für Ardagger verlief die Saison fast perfekt. Als zweitbestes Frühjahrsteam konnte man sich noch um einige Plätze verbessern. Vor allem zu Hause war man eine Macht. Der Schlüssel zum Erfolg lag auf jeden Fall an der guten Defensive.
Stimme zum Spiel:
Wolfgang Riesenhuber (Sektionsleiter der SU Ardagger): "Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft. Wir waren noch nie so gut klassiert wie heuer. Beim heutigen Spiel ist es munter hin und her gegangen. Beide Mannschaften hatten nichts mehr zu verlieren. Unser Tormann war wieder ausgezeichnet, auch der gegnerische Schlussmann war sehr gut. Jetzt hoffen wir auf ein gutes Cuplos, bei dem viele Zuschauer kommen. Das ist die Belohnung für die tolle Saison."
Jetzt Fan von noeliga.at werden!