1. NÖN-Landesliga

Leobendorf fährt ersten Sieg ein

leobendorf.jpg
Die SV Leobendorf, bislang Schlusslicht und noch ohne Punkte traf in der dritten Runde der 1. NÖN-Landesliga auf
st-peter-au.jpg
 den Tabellenführer UFC St. Peter/Au. Mit einem neuen Trainer, Mag. Johannes Anglmayer, galt es für die Heimelf die ersten Punkte einzufahren, um vom Tabellenkeller von Anfang an wegzukommen. Dies gelang den Leobendorfern auch, die mit einer starken Leistung die Singer-Elf mit 3:1 besiegten.

 
Ausgeglichene erste Halbzeit

Schon zu Beginn legten die Heimischen richtig gut los, erzielte bereits in der fünften Minute Jaroslav Borak den 1:0 Führungstreffer. Auch danach hatte der Gastgeber durchaus gute Möglichkeiten auf das 2:0, doch die Gäste versteckten sich nicht und hielten, trotz des frühen Gegentores gut mit und so entwickelte sich eine flotte Partie mit Chancen auf beiden Seiten. In der 39. Minute erzielten dann die Gäste den nicht unverdienten Ausgleichstreffer. Kogler versuchte mit einem Heber den Torwart zu überwinden, der allerdings parieren konnte, gegen den Nachschuss von Semir Hodzic dann aber machtlos war. Kurz vor der Pause hatten die Gäste dann auch noch eine sehr gute Möglichkeit auf den Führungstreffer, doch Matic knallte den Ball aus 16 Meter nur an die Latte.

Leobendorf setzt nach

Nach der Pause sahen die 300 Zuseher dann eine ambitionierte Leobendorfer Mannschaft, die für ihr Engagement in der 61. Minute auch belohnt wurde. Ein Freistoß von Borak wurde von Ruiss verlängert, der den mutterseelenalleine stehenden Florian Koppensteiner bediente, welcher den Ball nur noch über die Linie drücken musste. Auch danach fand die Singer-Elf nicht recht in die Partie und konnte sich nur wenige gute Tormöglichkeiten erspielen, während Leobendorf gut verwaltete und durch Konter immer wieder gefährliche Nadelstiche setzte. Kurz vor Schluss fiel dann die Vorentscheidung zugunsten der Heimelf, als abermals Florian Koppensteiner mit einem Tor der Marke "Weltklasse" das 3:1 besorgte (86.). Nach 90 Minuten beendete dann der Referee der Begegnung, Gerald Seiter, die Partie, die die SV Leobendorf mit einem 3:1 Sieg über den UFC St. Peter/Au für sich entschied.
 
Mag. Johannes Anglmayer, neuer Trainer SV Leobendorf: "Ich habe die Mannschaft beim Abschlusstraining übernommen und bin nicht wirklich verantwortlich für diesen Erfolg. Diesen Sieg haben sich die Spieler selbst erarbeitet und auch der Vorgänger hat sehr gute Arbeit geleistet und sicher auch einiges dazu beigetragen, dass die Mannschaft gewonnen hat. Das Spiel hätte nach dem 1:1 zwar auch in eine andere Richtung gehen können, aber als wir dann 2:1 führten war das eine klare Angelegenheit und nach dem dritten Tor war die Partie endgültig entschieden."
 
Mag. Andreas Singer, Trainer St. Peter/Au: "Die Mannschaft hat gut gespielt, war konzentriert und auch der Einsatz und das Tempo waren in Ordnung. Aber unsere Chancenverwertung war wein großes Problem, denn wir hatten sehr gute Möglichkeiten in der ersten und auch in der zweiten Hälfte. Leider haben wir nur ein Tor geschossen und billige Tore bekommen. Wir haben verdient verloren, weil wir unsere Chancen nicht verwertet haben und der Gegner schon. Trotzdem haben wir gut gespielt, nur leider waren wir zu uneffektiv, aber daraus müssen wir lernen."