In der 6. Runde der 1. NÖN-Landesliga traf das Überraschungsteam SK Schwadorf auf die SV Gaflenz. Die Ivantschitz-Elf konnte bereits acht Punkte sammeln und belegte vor dieser Begegnung den sagenhaften fünften Tabellenplatz, während Gaflenz nur mäßig in die neue Saison startete und mit sieben Punkten „nur“ auf Platz 10 rangierte. Ein Favorit war in dieser Begegnung schwer auszumachen, zumal Schwadorf in den vorigen Partien stets gute Leistungen ablieferte und die Kogler-Elf noch nicht recht in die Gänge kam. Es entwickelte sich ein durchaus spannendes Spiel, in dem Gaflenz zwei Mal eine Führung verspielte und sich schlussendlich mit einem Unentschieden zufrieden geben musste.
Spielbestimmende Gäste gingen in Front
Geleitet von Schiedsrichter Igor Knezevic sahen die 250 Zuseher eine spielbestimmende Gastmannschaft, die auch gleich den 1:0 Treffer bejubeln konnte. David Peham wurde in der 12. Minute schön freigespielt, ließ Keeper Turbic keine Chance und schoss routiniert ein. Nach dem ersten Tor wurde die Partie etwas ruppiger, zahlreiche gelbe Karten waren die Folge. Diese forsche Gangart beider Teams störte den Spielfluss aber keineswegs, sahen die Fans auf beiden Seiten weitere gute Tormöglichkeiten. Trotz der guten Chancen auf beiden Seiten ging es mit der nicht unverdienten, knappen Führung für die Gäste zur Pause in die Kabinen.
Auf Ausgleich folgte sofort der Konter
In der zweiten Hälfte drängte der Gastgeber dann etwas mehr auf den Ausgleich und wurde für diese Bemühungen auch belohnt. Dominik Scheitz gelang in der 67. Minute der Ausgleichstreffer zum 1:1. Doch der Jubel der heimischen Anhänger hielt nicht einmal eine Minute, denn quasi im Gegenzug kassierte der Torschütze Dominik Scheitz wegen Torchancenverhinderung den roten Karton. Den anschließenden Elfmeter verwandelte abermals David Peham sicher zum 2:1.
Schwadorf gelang trotz Unterzahl noch der Ausgleich
Die dezimierten Gäste waren von diesem raschen Gegentreffer sichtlich geschockt, warfen in der Schlussphase aber trotzdem noch einmal alles nach vorne. Gaflenz hatte auch gegen Ende der Partie die eine oder andere Chance, den Sack zuzumachen, schaffte es allerdings nicht, den vorentscheidenden Treffer zum 3:1 zu erzielen. In der 88. Minute traf dann Attila Fürst zum etwas glücklichen 2:2 Ausgleich, die SV Gaflenz verspielte in den Schlussminuten die knappe Führung und muss sich somit mit einem errungenen Punkt gegen den SK Schwadorf zufrieden geben.
Christian Ivantschitz, Trainer Schwadorf: „Ich denke, dass der Ausgleich absolut verdient war. Wir hatten unter der Woche ein paar Probleme, da unser Kapitän und sicherer Rückhalt Peter Stark mit einem Wadenbeinbruch für die gesamte Saison ausfällt und wir in der Defensive umstellen mussten. Die junge Mannschaft hat sich sehr gut verkauft, die Mannschaft hat eine tolle Moral gezeigt und trotz des 2:1 Gegentreffers in Unterzahl noch das 2:2 erzielt. Ich muss meinem Team ein Kompliment aussprechen, die Mannschaft hat sich dieses Remis absolut verdient.“
Peter Kogler, Trainer Gaflenz: „Wir waren über die gesamte Partie die spielbestimmende Mannschaft und haben uns gute Möglichkeiten erarbeitet. Schwadorf wurde eigentlich nur durch Standards gefährlich und aus solchen Situationen haben wir die Tore bekommen. Der späte Treffer ist natürlich sehr bitter, aber das haben wir uns selbst zuzuschreiben, weil wir es verabsäumt haben, das Spiel früher zu entscheiden. Die Mannschaft hat zwar ganz gut gespielt, hat aber leider die letzte Konsequenz vermissen lassen.“
Lade dir die kostenlose Ligaportal.at App jetzt auf dein Handy: Spielpläne, Tabellen, Live-Ticker, News, Vorschauen, Expertentipps, Spielberichte, Teams der Runde, Transfers und selbst tickern!