1. NÖN-Landesliga

Ausgeglichenes Remis in Mannsdorf

mannsdorf_sc.jpgzwettl.jpgIm Duell der Tabellennachbarn empfing der SC Mannsdorf den SC Zwettl. In einem ausgeglichenen, offenen Spiel sah es zunächst nach einem Auswärtssieg aus, nach einer knappen Stunde führte Zwettl bereits mit 0:2. Nach dem raschen Anschlusstreffer gelang den Gastgebern noch der Ausgleich.

 

 

Zwettl führt nach einer halben Stunde

Eine halbe Stunde war gespielt, als Michael Malek die Gäste in Führung brachte. Nach einem Eckball köpfelte der Zwettler zum 0:1 ein. Die Partie war auch nach dem ersten Treffer ausgeglichen und noch lange nicht entschieden.

Rascher Anschlusstreffer nach 0:2

200 Zuschauer sahen auch ein Hälfte zwei ein faires, ausgeglichenes Duell der Tabellennachbarn, es sollte aber noch spannender werden. Nach einer knappen Stunde stellte Thomas Müllner auf 0:2, er verwandelte einen Abstauber nach einem Freistoß. Nur wenige Sekunden später klingelte es erneut, diesmal auf der anderen Seite. Christoph Woransky erzielte den wichtigen schnellen Anschlusstreffer und brachte seine Mannschaft zurück ins Spiel.

Ausgleich in der Schlussphase

Kurz vor Ende der regulären Spielzeit gelang den Gastgebern tatsächlich noch der Ausgleich. Michael Frantsich stand bei einem Eckball genau richtig und brachte die heimischen Fans erneut zum Jubeln. Es blieb bei einem gerechten 2:2-Unentschieden. Der Paarlauf der beiden Teams in der Tabelle geht damit weiter, Mannsdorf und Zwettl nehmen nach 10 Runden die Plätze sieben und acht ein, mit je 13 Zählern.

Günther Cielen, Sektionsleiter SC Mannsdorf:
„Wir waren 0:2 hinten, da können wir zufrieden sein, dass wir noch ein Unentschieden erreicht haben. Das 2:2 geht in Ordnung. Die Leistung hat gepasst, vor allem die Hintermannschaft hat stark gespielt.“

Ljubo Petrovic, Trainer SC Zwettl:
„Ich bin vom Verlauf enttäuscht, normalerweise muss man die Führung über die Zeit bringen. Ehrlich gesagt ist das Unentschieden meiner Meinung nach gerecht, das 2:2 geht in Ordnung."

 

von Martin Pötz