Am Samstagnachmittag bekam es der UFC St. Peter/Au mit dem ASK Kottingbrunn zu tun, in der 1. NÖN-Landesliga wurde übrigens die neunte Runde ausgetragen. Die Gäste waren zwar dominieren, offensiv hatte man aber doch so seine Probleme. Nachdem man mit einem 1:0 in die Pause ging, erzielte St. Peter/Au den Ausgleich, Kottingbrunn zog auf 3:1 davon, zwar gelang der Singer-Elf das 2:3, doch dann machte Sascha Pichler mit seinem dritten Tor alles klar. Der zweite Ausschluss bei St. Peter/Au trugen seines dazu bei, dass die Heimischen nicht mehr zurück ins Spiel fanden.
Es ist ein vorsichtiger Beginn beider Teams, St. Peter/Au ist wohl darauf bedacht, dass man sich nach zwei Niederlagen in Folge gegen Kottingbrunn nicht ein schnelles Gegentor einfängt. Kottingbrunn kommt allerdings mit viel Selbstvertrauen, immerhin ist man seit vier Spielen ungeschlagen und liegt unter den Topteams ganz vorne. Trotzdem will man nichts überstürzen und so sind Strafraumszenen in der ersten halben Stunde Mangelware. In Minute 35 dann erstmals etwas Aufregung auf dem Platz, Christian Aigner sieht wegen Torraub die rote Karte. Den darauffolgenden Elfmeter kann Marvi Konci eiskalt verwandeln, Kottingbrunn geht mit 1:0 in Führung und mit diesem Zwischenstand geht es auch zum Pausentee.
Die Heimischen legen dann in der zweiten Halbzeit einen Blitzstart hin, denn diese ist erst eine Minute alt, da kann Can Öcel einen Foulelfmeter zum 1:1 nutzen. Dann geht es Schlag auf Schlag, nur zwei Minuten später stellt Kottingbrunn den Eintorevorsprung wieder her, Sascha Pichler lässt es sich nicht nehmen, auf 2:1 zu stellen und er ist es auch, der in Minute 53 auf 3:1 für Kottingbrunn stellt. Die Ereignisse überschlagen sich also zu Beginn der zweiten Halbzeit. Nach einer Stunde macht St. Peter/Au die Partie wieder spannend, Matthias Schwaiger verkürzt auf 2:3. Danach geht es hin und her, Kottingbrunn ist aber doch die stärkere Mannschaft, was auch an der numerischen Überlegenheit am Platz liegt. Die Vorentscheidung fällt in der 71. Minute als das 4:2 fällt, wieder ist es Sascha Pichler, der sich über einen lupenreinen Hattrick freuen kann. St. Peter/Au versucht zwar erneut, den Rückstand aufzuholen, die zweite rote Karte in der 80. Minute gegen Harald Puppenberger lässt das dann aber nicht mehr zu, die Singer-Elf muss sich 2:4 geschlagen geben.
Andreas Singer (Trainer UFC St. Peter/Au): "Der Mannschaft kann man keinen Vorwurf machen, die hat gut gespielt. Die Schiedsrichter sind uns zurzeit aber nicht wohl gesonnen, immer wieder werden Entscheidungen gegen uns getroffen, die sehr hart sind. Das ist seit drei Spielen so, noch dazu kommen einige Verletzte und Gesperrte."
Bester Spieler: -
Markus Sukalia (Trainer ASK Kottingbrunn): "Wir haben das Spiel kontrolliert, aber offensiv ist uns nicht so viel gelungen. Wir haben uns vorgenommen, nach der Pause noch mehr Gas zu geben, aber das ist uns zuerst nicht wirklich gelungen. Dann stand es plötzlich 3:1 für uns, aber wir haben den Gegner wieder stark gemacht. Nach dem 4:2 war die Sache dann aber gegessen, wir haben es aber verabsäumt, noch weitere Tore zu schießen."
Beste Spieler: Sascha Pichler (ST), Marvi Konci (MF)
von Almut Smoliner