Spielberichte

Scheiblingkirchen lauert weiter im Windschatten des Leaders!

Am Wochenende konnte die Partie zwischen den Admira Wacker Amateuren und USV Scheiblingkirchen-Warth witterungsbedingt nicht durchgeführt werden. Dienstagabend ging sie nun aber über die Bühne. Der Erstgenannte war bislang in der Rückrunde ungeschlagen. Dabei sollte es aus seiner Sicht natürlich bleiben. Die Gäste andererseits hatten im Premierenspiel 2025 gegen Tabellenführer Wr. Neustadt verloren. Die Mannschaft steckte den Dämpfer aber gut weg. Sie antwortete nämlich mit einem 3:0 gegen Langenrohr. Daran knüpfte der Titelanwärter nun an. Er setzte sich auch in der Südstadt ganz klar durch.

Auswärtsteam legt vor

Rund 100 Besucher wohnten dem Aufeinandertreffen bei. Die zwei Mannschaften nahmen das Match mit Selbstvertrauen in Angriff. Die Anhänger durften sich also auf ein attraktives Duell freuen. Die Heimfans wussten aber natürlich, dass da schon eine beachtliche Leistung hermusste, um dem Favoriten tatsächlich ein Bein stellen zu können. Entsprechend energisch feuerten sie ihre Jungs an. Die machten ihre Sache vor allem am Beginn richtig gut. Das Team von Trainer Florian Sauer warf alles rein, was es aufzubieten hat. Die Truppe legte auch von der Einsatzbereitschaft her einen Topauftritt ab. Die gegnerischen Stürmer taten sich schwer. Viele Räume fanden sie nicht vor. So schafften es die Jungadmiraner zunächst, die Partie sogar zu dominieren. Letztlich legten die Gäste dann aber doch vor. Knapp vor dem Seitenwechsel hatte Dominik Kirschner genug von der Zitterpartie und brachte seine Farben per Kopf in Front. Mental fiel die Führung so natürlich zum optimalsten Zeitpunkt. Dem Gegner gefiel das gar nicht. Trotz einer guten Leistung lag man plötzlich zurück. Mit dem Ergebnis von 0:1 beendete der Referee die Hälfte.

Favorit erhöht

Im Prinzip schien nach wie vor alles drin zu sein. Aber natürlich sollte es nun durch den Rückstand für die Heimischen nicht leichter werden. Sie mussten jetzt probieren, noch mehr für die Offensive zu machen. Dadurch, das wussten die Hausherren, würden sich zwangsläufig Chancen im Umschaltspiel für die Scheiblingkirchener ergeben. Und wenn sie für etwas bekannt sind, dann ist das ihre im Normalfall beeindruckende Effektivität. Viele Möglichkeiten brauchen sie typischerweise nicht, um das Runde im Eckigen zu versenken. So kam es dann auch an diesem Abend, obwohl man durchaus einiges liegenließ. Bereits in der unmittelbaren Startphase des zweiten Durchgangs traf die Auswärtsmannschaft erneut. Stefan Studnicka trug sich in die Schützenliste ein. Aber die Südstädter verdienen sich schon ein Extralob. Selbst jetzt steckten sie nicht auf und glaubten weiter an sich. Es sollte sich lohnen. In der 68. Minute verkürzte Nadir Ajanovic aus einem Freistoß. Damit kehrte die Spannung so richtig zurück. Jedoch nur sehr kurzzeitig, denn eine Viertelstunde vor dem Ende machte Christoph Eisinger endgültig den Deckel drauf. Nach dem Treffer zeigte die Anzeigetafel das Resultat von 1:3. Mit dem Stand pfiff der Schiedsrichter dann auch die Partie ab. So fehlt dem Titelanwärter im Klassement wieder nur ein mickriges Pünktchen auf die Topposition.

Stimme zum Spiel

Daniel Kohn (Trainer USV Scheiblingkirchen-Warth):

„Der Gegner hat es uns richtig schwer gemacht. Ich möchte dem Kontrahenten ein Kompliment aussprechen. Die Admira ist für mich die spielstärkste Mannschaft der Liga. Erst nach 20 Minuten haben wir in die Partie hineingefunden. Meine Burschen haben dann den Kampf angenommen und die Chancenverwertung passte auch im Großen und Ganzen. So konnten wir uns schließlich doch durchsetzen.“

Die Besten: Raphael Winkelbauer (Torhüter USV Scheiblingkirchen-Warth), Marcello Pomelli (Verteidigung USV Scheiblingkirchen-Warth)