Spielberichte

Scheiblingkirchens Abwehr auch in Unterzahl unüberwindbar!

Freitagabend duellierten sich der SV Stockerau und der USV Scheiblingkirchen-Warth. Der Erstgenannte hatte bereits in seiner letzten Heimpartie eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er zu Hause jeden Gegner biegen kann. Titelanwärter Wr. Neustadt war nach einem starken Auftritt besiegt worden. Nun wartete also der nächste Aufstiegsaspirant. Die Mannschaft wollte logischerweise an das Highlight anknüpfen und den nächsten Favoriten zu Fall bringen. Die Gäste stemmten sich dagegen. Und taten dies erfolgreich, sogar mit einem Mann weniger. Am Ende entführte der Leader die Punkte. Mal wieder zu Null.

Aufregender Auftakt

In etwa 200 Zuschauer gaben sich den Besuch im Stadion Alte Au. Positiv gestimmt nahmen die Heimfans Platz auf der Tribüne. Sie trauten ihren Burschen das nächste Ausrufezeichen zu. Und tatsächlich, die Anfangsphase sprach dafür, dass ein neues Erfolgskapitel geschrieben wird. Bereits in der zwölften Minute sah Maximilian Sellinger aufgrund einer Torchancenverhinderung die Rote. Wow, was für ein Aufreger! Das war natürlich ganz und gar nicht nach dem Geschmack des Auswärtsteams. Nun schien das Team von Trainer Daniel Kohn gefordert. Der Coach verfügt ja über das Bollwerk der Liga. Aber nun musste schon ein wahres Husarenstück her! Der Tabellenführer blieb cool und nahm die Herausforderung an. Man versuchte, die numerische Unterlegenheit mit entsprechender Laufarbeit auszugleichen. Es kostete Kraft, aber es klappte. Und als Draufgabe gelang sogar der Führungstreffer. Stefan Studnicka lenkte den Ball aus kürzester Distanz über die Linie. Damit lag sein Team in Front. Mit der knappen Führung ging es in die Pause.

Gäste tüten Sieg ein

In der Halbzeit gab es auf Seiten der Auswärtsmannschaft einen Wechsel. Der Torschütze verließ den Rasen. Mit Marcello Pomelli betrat ein Verteidiger das Feld. Die Abwehr sollte verstärkt werden. Logisch! Es ging darum, Räume zuzustellen, die der Gegner ohne Ausschluss wohl nicht vorgefunden hätte. Auch in der zweiten Hälfte gelang es den Stockerauern eigentlich nicht, so richtig beständig Druck aufzubauen. Unglaublich, mit welcher Cleverness der Leader agierte. Er verteidigte nicht nur, sondern zeigte sich auch selbst immer wieder durchaus angriffslustig. Zu seinem Leidwesen geling es ihm jedoch nicht, einen Elfer zu nützen. So blieb der Gegner in der Partie. Die Minuten verstrichen. Schließlich nahmen die Hausherren noch mehr Risiko. Irgendwie sollte noch der Ausgleichstreffer her. Aber er gelang einfach nicht. Scheiblingkirchen vereitelte sämtliche Möglichkeiten des Kontrahenten und beendete die Partie wirklich ohne Gegentor. Der alte und neue Tabellenführer legte eine unglaubliche Moral an den Tag. Mit der Mentalität ist es nicht verwunderlich, dass die Truppe ganz oben im Klassement steht.

Stimme zum Spiel

Daniel Kohn (Trainer USV Scheiblingkirchen-Warth):

„Bei dem Spielverlauf bin ich natürlich sehr froh, dass die Partie so endete. Toll, wie die Burschen sich auf die Situation einstellten. Natürlich war es dann notwendig, den Matchplan zu adaptieren. Die Mannschaft hielt die Partie auch nach dem Ausschluss sehr offen und fand tolle Möglichkeiten vor. Wir sind eine eingeschworene Truppe und deswegen ist dann so ein Auftritt möglich.“

Die Besten: Raphael Winkelbauer (Tor USV Scheiblingkirchen-Warth, Simon Walli (Verteidigung USV Scheiblingkirchen-Warth), Christoph Eisinger (Sturm USV Scheiblingkirchen-Warth)