2. Klasse Traisental/AV

Maria Anzbach mit Hinrunde zufrieden

Eine bessere Hinrunde hätten sich die Verantwortlichen des 1. SV Maria Anzbach wohl kaum vorstellen können. Obwohl die Mannschaft rund um Trainer Thomas Schuster mit großen Hoffnungen in die vergangene Herbstsaison ging, wurde sie nicht enttäuscht. "Wir sind mit hohen Erwartungen in die Saison gestartet, diese wurden vollkommen erfüllt ", stimmt Heinz Horn, Obmann des SV Maria Anzbach, zu. Mit 19 Punkten und einer Torbilanz von 24:15 logiert man nach der Hinrunde der 2. Klasse Traisental auf dem 4. Tabellenplatz.

"Wir sind mit 16 Punkten aus den ersten sechs Spielen fantastisch in die Saison gestartet", sagt Obmann Heinz Horn. Man schlug sogar sensationell den jetzigen Tabellenführer und Meisterschaftsfavoriten St. Veit mit 2:0. Nach den ersten sechs Spielen schlich sich jedoch der Wurm ein. "Das haben wir uns aber durch unnötig viele gelbe und rote Karten selbst zuzuschreiben", so Horn. Neben den vielen Karten kamen auch noch Verletzungen wichtiger Stammspieler hinzu. Diese Faktoren trugen dazu bei, dass man in der zweiten Hälfte der Hinrunde nur mehr drei Punkte holen konnte und so auf dem 4. Rang liegend in die Winterpause ging.

"Wollen den vierten Platz halten"

"Die Meisterschaft ist schon entschieden, St. Veit und Traisen werden sie sich ausmachen. Wir wollen den 4. Platz halten und wenn möglich noch den ATSV Schönfeld überholen", so der Obmann über die Marschroute des Vereins. Natürlich werde man aber bereit stehen, falls die oben genannten Vereine doch noch patzen. Das angeführte Ziel will man mit der Verbesserung der Fitness der Spieler in der Vorbereitungszeit erreichen. Zur Verinnerlichung neuer Taktiken oder Spielzüge sehe man sich durch die Erfolge in der Hinrunde nicht genötigt.

In die dicht geplante Vorbereitungsphase, welche mit vielen Testspielen gespickt ist, stoßen die beiden neuen Transfers dazu: Innenverteidiger Kristof Muranyi (Ungarn) und Stürmer Kazim Cetiner (ASV Radlberg). Diese Spielerwechsel dienen dazu, die Qualität der Mannschaft noch ein wenig zu verbessern, sowie den Konkurrenzkampf etwas zu erhöhen, sagt Obmann Horn. Mit dem morgigen Testspiel gegen den derzeitigen Vierten der 1. Klasse West/Mitte, die SU Bischofstetten, startet man in die intensive Vorbereitung.

Bericht: Simon Feldhofer