Ulrichskirchen und Kronberg liefern sich an der Tabellenspitze ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Vor der letzten Runde halten beide Mannschaften bei 33 Zählern. Das Torverhältnis spricht für Ulrichskirchen. Am Samstag kann sich daher die Elf von Thomas Roman die Herbstmeisterschaft mit einem Sieg gegen Sulz sichern. Kronberg hat mit Paasdorf eine unangenehme Aufgabe vor sich.
Ebenthal hat sich in der heurigen Herbstsaison gut verkauft, hat aber keine guten Erinnerungen an Hohenruppersdorf. Denn das letzte Aufeinandertreffen im Mai verlor man mit 0:3. Die Hausherren haben auf der eigenen Anlage erst ein Spiel gewonnen. Ebenthal holte auswärts immerhin schon zwei Siege.
Gaweinstal geht gegen das Tabellenschlusslicht als klarer Favorit ins Spiel und muss gewinnen, um den Anschluss an ganz oben nicht zu verlieren. Schrick hat auswärts erst einen Zähler eingefahren und in fünf Spielen schon 28 Gegentore kassiert. Gaweinstal holte zu Hause 12 der 15 möglichen Punkte.
Sulz konnte sich zu Hause heuer noch nicht wirklich gut in Szene setzen, holte auf der eigenen Anlage nur vier Punkte. Ulrichstkirchen hingegen ist auswärts eine Macht, hat ein Torverhältnis von 21:3 aufzuweisen. Allerdings müssen die Gäste diesmal auf Torhüter Holger Paasche und Mevlüt Inanc verzichten.
Kronberg muss im letzten Spiel der Saison auf Manuel Peschek verzichten. Er sah zuletzt die fünfte gelbe Karte. Für Kronberg zählt nur ein Sieg, dieser wird ihnen aber nicht geschenkt werden. Denn Paasdorf hat vier er fünf Heimspiele für sich entschieden. Kronberg hat auswärts die selbe Bilanz vorzuweisen.
Nur durch drei Punkte sind die beiden Mannschaften in der Tabelle voneinander getrennt. Geht es nach Oberndorf, überwintert man vor Dürnkrut. Doch auswärts ist Obersdorf die einzige Mannschaft der Liga ohne Punktgewinn. Alle fünf Duelle wurden verloren. Dürnkrut ist zu Hause gut drauf, holte zehn von 15 möglichen Punkten.
Mit Miroslva Isunin und Lubos Pernis hat Ollersdorf zwei Torjäger inder Mannschaft, die gemeinsam schon 21 Treffer erzielt haben. Großebersdorf hat insgesamt erst 18 Mal genetzt. Auf der eigenen Anlage ist es für Ollersdorf aber nicht immer nach Wunsch gelaufen. Vier Niederlagen musste man zu Hause schon einstecken.
Großschweinbarth hat auf der eigenen Anlage nicht nur die wenigsten Punkte geholt, sondern auch die wenigsten Tore geschossen. Nur vier Mal durfte gejubelt werden. Zisterdorf geht als zweitstärkste Auswärtsmannschaft der Liga als Favorit ins Spiel, braucht auch einen Sieg, um vorne dran zu bleiben.