2. Landesliga Ost

Wolkersdorf: Trainer Rotter geht mit Saisonende!

Derwolkersdorf sc SC Wolkersdorf rittert am kommenden Freitag im letzten Saisonmatch der 2. Landesliga Ost um den Klassenerhalt: Gelingt bei Tabellenführer Mistelbach die Sensation und somit ein Sieg, wäre dem Team der Klassenerhalt sicher. Bei jedem anderen Ausgang heißt es Zittern bis zum Ausgang der Samstag-Spiele. Unabhängig vom Saison-Ausgang steht fest: Trainer Leopold Rotter sitzt am Freitag zum letzten Mal auf der Wolkersdorfer Betreuerbank.

 

Der Abgang von Rotter ist bereits beschlossene Sache: "Ich werde den Verein aus berulfichen und folglich zeitlichen Gründen verlassen", bestätigte der ehemalige Rapid-Wien-Kicker. Rotter hatte das Traineramt im Winter von Andreas Klein übernommen: "Am Anfang hatte ich zwei Phasen, wo ich schon ans Aufgeben dachte. Denn da waren nur acht, neun Leute beim Training, machte es wenig Sinn."

 

Rotter lässt seine Trainer-Zukunft offen: "Ich bin ein Gefühlsmensch"

Mit Fortdauer des Frühjahrs lief es immer besser, was auch in den Ergebnissen seinen Niederschlag fand. Der SC Wolkersdorf schien nach nur einem Punkt aus den ersten fünf Frühjahrs-Matches bereits als Absteiger festzustehen, fand aber in den jüngsten sieben Matches dank 13 Punkten zurück in die Spur und nimmt von einem Nicht-Abstiegsplatz aus die letzte Runde am Wochenende in Angriff.

Rotter blickt bereits positiv auf die vergangenen Monate zurück: "Im Team stehen lauter junge, nette und disziplinerte Kicker.  Anfangs fehlte es an Spielwitz, doch der war zuletzt immer mehr zu sehen. Und auch der Spaß am Training wurde immer größer." Ob Rotter dem Trainersektor erhalten bleibt, lässt er offen: "Ich bin ein Gefühlsmensch, bin nicht mit aller Gewalt auf der Suche. Schauen wir mal, was sich ergibt."


Horst Peschek tritt die Nachfolge von Leopold Rotter an

Die Nachfolge von Rotter wird in Wolkersdorf Horst Peschek antreten, der zuletzt Hellas Kagran betreute: "Die inzwischen leider schon verstorbenen Eltern von Horst Peschek waren viele Jahre als Mitarbeiter im Verein tätig und auch Ehren-Mitglieder. Franz Peschek, der Bruder von Horst, war in der Vergangenheit auch mal sportlicher Leiter und U23-Coach. Nun hat sich die Möglickeit ergeben, Horst Peschek zu engagieren", klärt Obmann Norbert Heurteur auf.

Die Trennung von Rotter sei einvernehmlich erfolgt, die Marschrichtung für nächste Saison geht vorerst in zwei Richtungen: "Gelingt uns der Klassenerhalt, dann wollen wir nächste Saison eine Mannschaft stellen, die nicht wieder in den Abstiegs-Strudel gerät. Sollten wir am Wochenende doch absteigen müssen, dann gilt es ein Team zu formen, das in der Gebietsliga den Wieder-Aufstieg in Angriff nimmt", schilderte Heurteur.

 

Christian Reichel