2. Landesliga Ost

Eggendorf will starke letzte Saison noch topen

In der vergangenen Saison etablierte sich ASK Eggendorf rasch in den Top 5 der Liga, in der Rückrunde zeigte die Formkurve weiter nach oben und die Mannschaft landete in der Gesamttabelle auf einem sicheren dritten Platz der 2. Landesliga Ost. Meister und Vizemeister haben sich nach oben in die 1. NÖN Landesliga verabschiedet, Eggendorf versucht dagegen, mit gezielten Verstärkungen noch stärker als letztes Jahr zu sein.

Die Neuen im Überblick

Aufgrund des Abganges von Dragan Markic sah sich der Verein gezwungen, nach einer offensiven Verstärkung Ausschau zu halten. Mit Michael Koller, der von Traiskirchen in den Kader stößt, hat man hoffentlich den Stürmer gefunden, der die Bälle vorne halten kann und nicht viele Chancen braucht. Er hat sich laut Trainer Mario Renner gut eingelebt und in der Vorbereitung bereits aufgezeigt.

Mit Yasin Adigüzel wurde von Traiskirchen ein Mittelfeldakteur geholt, der sowohl als 8er, als auch als 10er agieren kann, als Spielmacher fungiert aber gleichzeitig auch nach hinten arbeitet. Oliver Mauthner (zuletzt Purbach) ist für die Innenverteidigung vorgesehen, laut Eggendorfs Trainer ein gestandener und starker Defensivspieler, der staubtrocken spielt und gleichzeitig das Spiel von hinten gut aufbauen kann.

Sebastian Drga war zuletzt bei den St. Pölten Juniors, er ist nach langer Verletzung noch im Aufbautraining und wird noch seine Zeit brauchen, seine unbestrittene Qualität zeigen zu können. Daniel Trost ist ebenfalls für die Außenbahn gedacht, er ist offensiv an verschiedenen Positionen einsetzbar und gilt als Perspektivspieler. Als letzter Neuzugang wurde Nino Renner von Mattersburg geholt, der 16-jährige ist eine Verpflichtung für die Zukunft.

"Kein Team wird dieses Jahr davonziehen"

Das Team steht in den letzten Wochen der Vorbereitung, die bisher sehr gut verläuft. Eggendorf ist mit einem 18-Mann-Kader gut bestückt, in den Testspielen gegen ligahöhere Gegner wurden alle vier Matches gewonnen. Zweimal soll noch bis zum Saisonstart getestet werden, heute und in einer Woche geht es gegen die Gebietsliga Süd/Südost-Vertreter Kirchschlag und Ortmann.

Mario Renner fasst die letzten Wochen zusammen: "Man darf die Testergebnisse weder über- noch unterbewerten. Man hat gesehen, wie präsent wir sind, jetzt wollen wir dies auch abrufen, wenn die Meisterschaft losgeht." Über die Ziele für die nahende Saison meint er: "Wir haben letztes Jahr sehr gut gespielt, wollen dies wiederholen. Mein Ziel ist es, besser zu sein als in der vergangenen Saison, nicht nur, was die Punktanzahl betrifft, sondern auch von der spielerischen Entwicklung. Wir werden zwar oft als Titelfavorit gesehen, das ist aber leicht gesagt, denn ich denke, dass die Liga wieder sehr ausgeglichen werden wird, jeder jeden schlagen kann und kein Team davonziehen wird."