Vier Vorbereitungs-Spiele hat der FC Moser Medical Rohrendorf in den Beinen. Nach drei Sparrings gegen unterklassige Vereine benötigte das Team von Karl Plank am Wochenende gegen Waidhofen/Thaya (1. LL) 25 Minuten, um sich aufs höhere Tempo einzustellen. Was Plank dann zu sehen bekam, stellte ihn zufrieden. Die 1:3-Niederlage fiel nicht weiter ins Gewicht, wohl schmerzte aber der Ausfall von Markus Frühwirth.
Frühwirth, der in Abwesenheit von Martin Brandl (Zahn-Operation) und Bernhard Steyrer (muskuläre Probleme) die Kapitäns-Schleife trug, musste im Test gegen Waidhofen verletzt vom Platz. "Es besteht der Verdacht auf Meniskus-Schaden, was zur Folge hätte, dass er lange Zeit ausfällt. Wir hoffen derzeit noch, dass die ausständige MR-Untersuchung ein günstigeres Bild ergibt", meinte Plank.
Wieder an Bord und in sehr guter Verfassung ist Einser-Goalie Markus Posch (Plank: "Man hat seine Klasse sofort wieder gesehen"), ausgerechnet der Ex-Rohrendorfer Patrik Krap traf für Waidhofen mit einem herrlichen Fernschuss aus 25 Metern zum 3:1. Die Rohrendorfer Generalprobe auf die Meisterschaft der 2. LL West steigt am kommenden Samstag (10. August) mit dem Match in Brunn/Gebirge (18 Uhr). Der erste Gegner in der Meisterschaft wird am 15. August zu Hause Eggenburg sein (17 Uhr).
Das neue Team bereitet Plank viel Freude: "Die Burschen sind charakterlich top, alle ziehen in der Vorbereitung voll mit." Dennoch warnt der Neo-Coach vor einer zu hohen Erwartungs-Haltung: "Wir gehen mit einer sehr jungen Mannschaft und ohne Legionär in die Meisterschaft. Da wird auch Geduld gefragt sein."
Christian Reichel