Gebietsliga Nordwest/Waldviertel

St. Pölten Sieg in letzter Minute!

 st-poelten fussballakademiealtenwoerth uscBereits am Freitag wurde die 17. Runde mit dem Spiel der AKA St. Pölten gegen Altenwörth in der Gebietsliga Nordwest/Waldviertel eröffnet. Bereits in der Anfangsphase zeigte sich eine wirklich hochklassige Partie. St-Pölten musste nach den jüngsten Niederlagen punkten um sich vom Abstiegskampf fern zu halten. 

 

Vier Treffer in unterhaltsamen ersten Durchgang!

Direkt die Anfangsminuten im Spiel zeigten, dass beide Teams an diesem Abend viel Klasse hatten. Beide Teams kamen recht gleichstark aus der Kabine. Ein Spiel, das viel Tempo in sich hatte wurde im ersten Durchgang geboten. Dadurch gab es auch sehr viele Tormöglichkeiten zu sehen. Die nennenswerteste war jene nach 17 Minuten. Daniel Maderner bekam außerhalb des 16-Meterraumes den Ball. Anschließend übespielte dieser auch den letzten Verteidiger und am Ende schob der Akteur den Ball zum 1:0 für die Hausherren ins Netz. Kurze Zeit später fiel auch schon der nächste Treffer. Markus Buchinger, der eine Zeit lang nicht im Aufgebot der Altenwörther stand, versenkte den Ball zum 1:1 im Tor der Heimischen. Bei seinem Abschluss hatte der St. Pötner-Schlussmann keine Chance! Altenwörth ließ nach diesem Treffer nicht nach. Die Gäste wollten ganz klar die Führung. Dies gelang den Grün-Weißen auch kurze Zeit darauf. Wieder war es Buchinger, der nach einem schönen Lochpass auf 1:2 für sein Team erhöhen konnte. Erst im zweiten Versuch konnte dieser den Ball über die Torlinie bringen. Nun drückten die Gäste immer mehr. Altenwörth wollte die Führung unbedingt noch weiter ausbauen. In dieser Phase und somiz kurz vor dem Pausenpfiff gelang St. Pölten jedoch der nnächste Stich. Beinahe mit dem Pausenpfiff gibt es im Altenwörther Strafraum nach einem Corner ein wildes gestocher. Nutznieser aus dieser Situation ist Matthias Aigner, der den Ball zum 2:2 über die Linie drückt. Altenwörth hätte jedoch schon früher den Ausgleich bekommen können, denn die Hausherren trafen zuvor nur zwei Mal das Aluminium. Schlussendlich ging es mit dem 2:2 Unentschieden in die Pause.

 

Kombinationsfußball un später Treffer!

Auch im zweiten Durchgang war das Spiel nicht weniger attraktiv. "Die beste Saisonleistung meiner Mannschaft!", freute sich Andreas Goll, der Trainer der AKA St. Pölten nach dem Spiel. Dadurch wurde auch in der zweiten Spielhälfte toller Kombinationsfußball gezeigt. Die Entscheidung fällt jedoch erst in der Nachspielzeit. In den letzten Spielsekunden möchte Fitzbauer einen letzten Conter, der Zeit einbringen sollte, einleiten. Der Ball wird jedoch von den Heimischen zurück erobert. Daraus entsteht ein Konter der ebenfalls zu einem Eckball führt. Der Eckball brachte zunächst nichts ein, da dieser per Kopf aus der Gefahrenzone geklärt wurde. Dies gelang Altenwörth sehr gut. Dabei wurde jedoch auf den freistehenden Alexander Dirnegger vergessen, der mit einem Gewaltschuss das erlösende 3:2 mit dem Schlusspfiff erzielte. Am Ende kann man sagen, dass für beide Teams ein Punkt verdient gewesen wäre. Das glücklichere Ende hat jedoch St. Pölten erwischt!

Mehr Spielberichte aus der Gebietsliga Nordwest/Waldviertel!