Der SC Himberg lieferte im Auswärtsspiel gegen den SV Gloggnitz eine beherzte Leistung ab und konnte durch einen Treffer von Ahmed Shamandi auch verdient in Führung gehen. Die Heimischen aggierten im zweiten Durchgang jedoch wie ausgewechselt und konnten durch Tore von Christofer Holler (2x) und Florian Lengl, die Partie noch drehen - Am Ende gab es einen 3:1 Heimerfolg.
Den besseren Start in die Begegnung erwischten die Gäste.
Der SC Himberg spielte bereits in den Anfangsminuten groß auf und konnte früh im Spiel die ersten guten Möglichkeiten verzeichnen - Die Beste vergab Jozef Lorenc, als er nach schönem Zuspiel von Alexander Stadlbauer aus kurzer Distanz nur die Latte traf.
Von Gloggnitz kam in den ersten 45 Minuten nur wenig - Sowohl im Ballbesitz, als auch in den Zweikämpfen war man den stark aufspielenden Gästen unterlegen.
Und so waren es auch die Himberger, die in der 25. Minute verdient in Führung gingen.
Nach schönem Zuspiel von Jozef Lorenc vollendete Ahmed Shamandi zum 0:1 - Keine Abwehrmöglichkeit für SVG-Keeper Peter Samek.
Im weiteren Spielverlauf fanden die Gäste noch die eine oder andere gute Möglichkeit auf einen weiteren Treffer vor, konnten die sich bietenden Chancen jedoch nicht verwerten. Von den Hausherren kam weiterhin so gut wie nichts und so ging es mit dem knappen 0:1 in die Kabinen.
Spielertrainer Jürgen Weber dürfte in seiner Halbzeitansprache die richtigen Worte gefunden haben. Die Heimischen aggierten im zweiten Durchgang wie ausgewechselt und so gelang auch nur wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff durch Christofer Holler der Ausgleichstreffer (50.).
Mit dem frühen Ausgleichstreffer im Rücken spielten die Gastgeber weiterhin offensiv nach vorne und dies machte sich keine zehn Minuten später belohnt. Erneut war es Christofer Holler der mit einem platzierten Schuss aus 2:1 stellte (60.). - Himberg Keeper Thomas Pemmer machte beim Verlusttreffer keine gute Figur.
Die Gäste wirkten nun etwas verunsichert und dies wurde von den Heimischen eiskalt bestraft. Unmittelbar mit der nächsten Aktion erhöhten diese auf 3:1 - Nach einem schnell abgespielten Freistoß war Florian Lengl zur Stelle (62.).
In der Schlussphase entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Beide Mannschaften fanden zahlreiche gute Möglichkeiten vor und bei den Gästen aus Himberg kam auch noch Pech dazu, als man aus aussichtsreicher Position einmal an der Latte und einmal an der Stange scheiterte.
Es blieb bis zum Ende beim 3:1.
Fazit: Die Gäste aus Himberg dominierten in der ersten Halbzeit das Spiel, verabsäumten es jedoch in ihrer stärksten Phase einen weiteren Treffer nachzulegen. Im zweiten Durchgang wirkten die Hausherren wie ausgewechselt und konnten das Spiel durch einen Doppelschlag sogar noch drehen.