1. Klasse A

SV Baldramsdorf: Erste Frühjahrs-Meisterschaftsrunde: "SV Baldramsdorf gegen SG Virgen / TSU Prägraten"

Am kommenden Wochenende beginnt in der 1. Klasse A der Kampf um Punkte, den Meistertitel sowie um einen der begehrten vier Aufstiegsplätze. Gleichzeitig startet auch der Kampf gegen den Abstieg. Ab sofort werden wieder 44 Beine bzw. 22 Protagonisten auf einem 105 x 68 Meter großen Spielfeld auflaufen, das mit weißen Linien abgegrenzt ist. Idealerweise sollte dieses Feld bereits in sattem Grün erstrahlen. Die wichtigste Zutat, das gepflegte runde Leder, dient als Sahnehäubchen dieses Spiels. Es sollte gut sichtbar sein und mindestens 90 Minuten lang auf und ab bewegt, unsanft oder mit viel Liebe behandelt, hin- und her getreten, geschlagen oder per Kopf befördert werden. Der Einsatz von Händen oder Hilfsmitteln ist dabei zwingend zu vermeiden. Diese Zutaten und ihre Anwendung garantieren eine genussvolle, spannende Frühjahrsmeisterschaft. "König Fußball ist zurück!"

Das wichtige 6-Punkte-Spiel: SV Baldramsdorf gegen SG Virgen / TSU Prägraten

Datum: Samstag, 29. März 2025Beginn: 14:30 Uhr

Schiedsrichter: DI Gerhard Glantschnig  / Assistent 1: Christoph Jörg Egger

Im Vorfeld des Spiels wurden Trainer Erich Rudolf Knaller (SC Baldramsdorf) und Co-Trainer Benedict Unterwurzacher (SG Virgen / TSU Prägraten) in einem Ligaportal-Interview befragt.

Wie froh seid ihr, dass es endlich wieder losgeht? Ist euer Team bereit für die Meisterschaft?

Erich Rudolf Knaller: Nach einer durchwachsenen Vorbereitung und den Testspielen sind alle froh, dass es endlich wieder ernst wird. Wir gehen gut vorbereitet in die Frühjahrssaison.

Benedict Unterwurzacher: Die Spielpause hat sich endlos angefühlt, und alle sind glücklich, dass die Vorbereitung vorbei ist. Die Trainingsbeteiligung in den letzten Wochen war sehr gut, und wir haben intensiv gearbeitet. Ich bin überzeugt, dass wir bereit für die Meisterschaft sind.

Mit welchen Ambitionen geht euer Team in die erste Meisterschaftsrunde?

Erich Rudolf Knaller: Die Vorgabe ist klar definiert: Wir haben ein Heimspiel und wollen die drei Punkte. Wir werden Vollgas geben, um unser Ziel zu erreichen.

Benedict Unterwurzacher: In diesem 6-Punkte-Spiel kann ein Erfolg nur mit absoluter Einsatzbereitschaft und Willenskraft erzielt werden. In diesem Sinne werden wir versuchen, unser Spiel zu gestalten.

Worin siehst du die Stärken eures Teams, und wo liegen die Vorteile des Gegners?

Erich Rudolf Knaller: Wir wissen, dass der Gegner in manchen Situationen die Lufthoheit hat. Sie sind in diesem Bereich sehr stark, weshalb wir Standards in den gefährlichen Zonen unbedingt vermeiden müssen. Der Gegner verfügt über ein sehr kompaktes und kampfstarkes Team. Unser Vorteil liegt im spielerischen Bereich. Deshalb könnte ein schnelles, flach gehaltenes Spiel von Vorteil für uns sein. Auch der Heimvorteil könnte eine entscheidende Rolle spielen.

Benedict Unterwurzacher: Ein Vorteil des Gegners ist sicher der große Platz. Da unser Spielfeld sehr schattseitig liegt, konnten wir unsere Übungen nie auf Naturrasen absolvieren. Dieser Nachteil könnte sich als Vorteil für den Gegner erweisen. Die Kampfkraft unserer Spieler hat sich jedoch bereits in den Testspielen bewiesen. Ich bin sicher, dass wir 90 Minuten Vollgas geben können.

Gibt es eine vorsichtige Prognose für das Auftaktspiel?

Erich Rudolf Knaller: Meine Mannschaft ist immer für ein Tor gut. Finden wir in unser Spielsystem, werden wir die drei Punkte in diesem 6-Punkte-Spiel einfahren.

Benedict Unterwurzacher: Ich denke, es wird ein intensives und interessantes Auftaktmatch. Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, dann wäre es ein knapper 2:1-Sieg für uns.

 

Klaus Slamanig