In der 1. Klasse B steht in wenigen Tagen die nächste Meisterschaftsrunde an. Der SV Afritz empfängt am Sonntag, den 6. April, auf heimischer Anlage den Tabellenführer ATUS Nötsch. Mit dem Start in die Frühjahrssaison – dem 2:2 gegen den SV Egg – war Afritz-Trainer Bernhard Bayer nicht zufrieden. In einem Resümee erklärt er im Ligaportal-Interview, was sein Team gegen den Tabellenführer besser machen muss, um bestehen zu können.
Foto: SV Afritz: (Trainer Bernhard Bayer)
17. Runde 1. Klasse B: SV Afritz gegen ATUS Nötsch
Datum: Sonntag, 06. April 2025, um 16:00 Uhr – Sportplatz Afritz
Schiedsrichter: Daniel Wittmann / A1: DI Gerold Glantschnig
Welches Resümee zieht Trainer Bernhard Bayer aus dem 2:2 auswärts gegen den SV Egg?
„Ein Spiel mit zwei Gesichtern. In der ersten Hälfte war die Heimmannschaft aus Egg besser und konnte dies mit Toren ausnutzen. In Halbzeit zwei waren wir überlegen. Insgesamt also ein gerechtes Remis in einem nicht besonders guten Fußballspiel – obwohl wir auch die Chancen hatten, den Sack zuzumachen und mit drei Punkten die Heimreise anzutreten. Aber es war das typische erste Spiel nach einer langen Pause. Jetzt wissen wir, wo wir stehen und wo wir nachbessern müssen.“
Was waren die spielerischen Momente im Match?
„Der Schiedsrichter hat beiden Mannschaften je einen Elfmeter vorenthalten. Aber wenn er es anders sieht als alle anderen, muss man mit der Entscheidung leben. In einem eher zerfahrenen Spiel hätte unser Sandro Pascal Moser die Partie zu unseren Gunsten entscheiden können, aber er konnte zwei gute Chancen nicht verwerten. Positiv betrachtet, können wir auf der zweiten Halbzeit aufbauen.“
Foto: SV Afritz (Team Frühjahr 2025)
Hat ein Afritzer Spieler dem Spiel seinen Stempel aufgedrückt?
„Thomas Tauchhammer hat sich wirklich sehr bemüht und ist voll in die Initiative gegangen. Er hat seine Mitspieler permanent angetrieben. Auch Torwart Jan Asic hat überzeugt. Der Rest der Mannschaft kam leider nicht richtig ins Spiel.“
Jetzt kommt Nötsch. Auf welches Team muss sich der Gegner am Samstag einstellen?
„Wir haben im Herbstdurchgang mit 2:3 in Nötsch verloren. Unser Vorteil ist der heimische Platz, den wir besser kennen als der Gegner. Auch das große Faninteresse kommt uns sehr entgegen – wir erwarten rund 250 Zuschauer, sofern das Wetter mitspielt. Wir wissen, dass es einer Herkulesaufgabe gleicht, gegen Nötsch etwas Zählbares zu holen. Aber an Einstellung und Willen wird es nicht fehlen, das kann ich versprechen. Obwohl wir noch einige Punkte für den Klassenerhalt benötigen, ist diese spielstarke Mannschaft aus Nötsch nicht unser Maßstab. Wir werden alles geben und versuchen, zu überraschen. Bei einem Heimspiel wollen wir immer punkten. Wichtig ist es, den Fokus auf die direkten Konkurrenten zu legen und dort voll zu punkten. Ich erwarte vollen Einsatz – wir werden Nötsch nichts schenken.“
Klaus Slamanig