Spielberichte

Spannberg feiert dritten Auswärtssieg der Saison

Im Duell der beiden Tabellennachbarn behielt der SK Spannberg die Oberhand. Andreas Rössner, Reinhard Stadler und Alexander Schütz sorgten für die Treffer der Gäste. Bei der 1:3-Niederlage der Bad Pirawarther erzielte Sascha Sollinger den zwischenzeitlichen Ausgleich.

Die Gäste mussten ersatzgeschwächt antreten. "Bei uns haben einige Spieler gefehlt. Norbert Deutsch war zum Beispiel gesperrt. Dafür hat Ronny Eisen endlich wieder spielen können", so Spannbergs Coach Gerhard Gessl. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Gäste nach acht Minuten in Führung gingen. Andreas Rössner knallte einen Freistoß aus 40 Metern in die Maschen. Dabei sah der sonst so sichere Torhüter Ernst Schmidmayer nicht gut aus. Die Antwort der Hausherren ließ nicht lange auf sich warten. Nach einem Foul von Lukas Mayr zeigte der Unparteiische auf den Elferpunkt. Sascha Sollinger trat an und verwandelte zum 1:1. Ohne weitere Treffer ging es in die Pause.

Doppelschlag bringt Entscheidung

Nach dem Seitenwechsel kam Spannberg etwas besser aus der Kabine und sorgte mit einem Doppelschlag für die Vorentscheidung. Reinhard Stadler und Alexander Schütz trafen für die Gäste. Bad Pirawarths Trainer Robert Lesdedaj probierte noch einmal alles, brachte Christian Shmidmayer und Ludek Cervenka ins Spiel. Doch sein Team kam nicht mehr heran und musste die siebente Heimniederlage in dieser Saison hinnehmen. "Wir spielten zwar nach der 1:6-Niederlage in der Vorwoche etwas verunsichert, wichtig waren aber die drei Punkte. Damit sind wir endlich über der 30-Punkte-Marke", freute sich Gerhard Gessl.