Kurze Zeit sah es nach einer Überraschung durch den SK Spannberg aus. Einer schnellen 0:1 Führung beim FC Volksbank ANGERN folgte nach drei Spielen nun wieder eine Niederlage. Der Favorit setzte sich letztlich mit 3:2 vor heimischem Publikum durch und konnte nach der Niederlage im Nachtragsspiel wieder voll punkten. Die Heimischen fixierten damit eine Runde vor Schluss auch den zweiten Platz in der Tabelle der 1. Klasse Nord.
Bereits in der sechsten Minute brachte Boris Hesek die Auswärtsmannschaft in Front. Nach einem Eckball der weit auf die andere Seite geht folgt ein Kopfball und schließlich landet der Ball im Tor. Spannberg hat noch kurz die Chance auf das 0:2, dann übernahmen die Heimischen aber das Kommando.
In der 25. und 31. Minute war jeweils Roman Sirota zur Stelle. Zunächst passte ein Schuss aus 20 Metern genau ins Tor und auch beim zweiten Tor war Tomas Kocak im Gehäuse der Gäste chancenlos.
"Wir hatten das Spiel über 90 Minuten im Griff und zahlreche Chancen vorgefunden", war Obmann Stellvertreter Robert Binder mit der Leistung seiner Akteure zufrieden, auch wenn das Tempo aufgrund der Hitze eher niedrig war.
Nach Seitenwechsel kamen sukzessive einige frische Spieler. Zunächst erhöhte Thomas Kainz aus einem Abstauber nach erneuter Vorarbeit von Sirota auf 3:1. Knapp vor dem Schlusspiff gelang Boris Hesek noch der Anschlusstreffer zum 3:2, am Spielausgang konnte dieser Treffer allerdings nichts mehr ändern.
Angern war es wichtig ein gutes Spiel für das Publikum abzuliefern. "Vorige Woche hat eine skandalöse Schiedsrichterleistung ein Spiel von zwei guten Mannschaften zerstört", ärgerte sich Binder noch immer über die letzte Partie. "Es ist unnötig und schade für die Zuschauer, dass sich der Unparteiische so in den Vordergrund drängt", so Binder weiter. Angerns Obmann Stellvertreter zeigt sich auch zufrieden mit der abgelaufenen Saison: "Wir sind mit einer sehr jungen Mannschaft in einer starken 1. Klasse Zweiter geworden. Das ist ein riesiger Erfolg und ich bin stolz auf die Mannschaft und deren Entwicklung."