Spielberichte

Absdorf gelingt mit letztem Angriff das 3:3

SV Absdorf trennte sich in einem nervenaufreibenden Match gegen SV Stripfing mit einem 3:3. Im Nachtragsspiel der 5. Runde der 2. Landesliga Ost hatten die Gäste die ersten Möglichkeiten, doch gegen den Spielverlauf erzielte Oliver Weidlinger in der 14. Minute das 1:0 für Absdorf, das auch den Halbzeitstand bedeutete. In Hälfte Zwei gelang Stripfing zehn Minuten nach der Pause durch Halil Akaslan der Ausgleich (55.), Bernhard Anzböck brachte die Heimischen mit einem abgefälschten Schuss wieder in Front (75.). Zum Schluss überschlugen sich die Ereignisse: Zunächst drehte Stripfing das Match durch Tore von Christoph Knaller (87.) und Halil Akaslan (91.), ehe Claudio Jakits aus abseitsverdächtiger Position der 3:3 Ausgleich für Absdorf gelang (93.).

 

Stripfing startete besser in die Begegnung und kam schon in den ersten fünf Minuten zu zwei schönen Tormöglichkeiten, die durch Halil Akaslan und David Jelenko vergeben wurden. Die Gäste kontrollierten die Anfangsminuten und ließen in den ersten zehn Minuten keine Möglichkeit der Heimischen zu. Entgegen dem Spielverlauf ging Absdorf in der 14. Minute in Führung: Nach einem Fehler in der Abwehr der Gäste gelangte der Ball nach einem weiten Pass zu Oliver Weidlinger, der den Ball aus 20 Metern ins Kreuzeck schupfte. Absdorf zeigte in der Folge schöne Kombinationen von der Seite, vergab aber bis zur Halbzeit zwei gute Möglichkeiten, den Vorsprung auszubauen. Einmal scheiterten die Hausherren bei einem 1 gegen 1 am Tormann von Stripfing, bei der zweiten Möglichkeit wurde der Ball aus kurzer Distanz nicht im Tor untergebracht. Damit ging es mit einem 1:0 in die Pause.

Hektische Schlussminuten - Abseitsverdächtiger Ausgleich

Nach dem Seitenwechsel war Stripfing zunächst die aktivere Mannschaft. Während Absdorf gleich nach der Pause eine Kontersituation nicht zum 2:0 vollenden konnte, nützte Halil Akaslan einen Abstimmungsfehler in der Hintermannschaft der Hausherren, drehte sich im Strafraum und schoss den Ball ins lange Eck zum Ausgleich (55.). Das Spiel war nun völlig offen, beide Teams kamen zu ihren Chancen, doch vorerst wollte niemand die neuerliche Führung gelingen. In Minute 75 kam der Ball nach einem Corner zu Bernhard Anzböck, der aus 30 Metern sofort abzog. Stripfings Abwehrspieler Christiagawein Banovits fälschte den Ball noch ab und das Leder landete zum 2:1 für Absdorf im Netz.

In den letzten zehn Minuten war Stripfing nur mehr zu zehnt am Feld, weil Christian Banovits verletzt raus musste und das Austauschkontingent erschöpft war. In der 85. Minute hatte Absdorf die riesige Möglichkeit auf die Entscheidung, als Mathias Glatzeninhvwberger allein auf den Tormann lief, den Ball allerdings nicht im Tor unterbringen konnte. Stripfing zeigte Moral und nützte auch in Unterzahl ihre Möglichkeiten. Christoph Knaller erzielte mit einem Schuss aus der Drehung den Ausgleich (87.), Halil Akaslan drehte das Spiel nach einem hohen Ball mit einem überlegten Schuss zum 3:2 für Stripfing in der 91. Minute. Absdorf kam schließlich zu einer allerletzten Möglichkeit: Nach einem Corner und einem Schuss aus gut 20 Metern kam Claudio Jakits aus abseitsverdächtiger Position an den Ball und erzielte doch noch den 3:3 Ausgleich.

"Für uns sind es zwei verlorene Punkte, da wir gut gespielt haben und die Chancen hatte, das Spiel vorzeitig zu entscheiden", haderte Absdorf Trainer Björn Wagner nach dem Spiel mit der Chancenauswertung, nicht aber mit der Leistung seines Teams. Stripfings Coach Werner Gössinger zum Match: "Ich kann meiner Mannschaft nichts vorwerfen, sie hat auch nach dem Rückstand in der zweiten Hälfte Moral bewiesen und das Spiel gedreht. In unserer Situation bekommen wir halt leider dann noch den Ausgleichstreffer, der für mich abseits war."