Spielberichte

Torloses Remis in St. Martin: Defensivstarke Vorstellung gegen USV Raxendorf

SC St. Martin
USV Raxendorf

In der 15. Runde der Gebietsliga Nordwest/Waldviertel traf der SC St. Martin auf den USV Raxendorf. Das Spiel endete nach 96 umkämpften Minuten mit einem 0:0-Unentschieden. Beide Teams zeigten sich defensivstark und ließen kaum klare Torchancen zu. Trotz intensiver Bemühungen und spannender Momente gelang es keinem der beiden Teams, den entscheidenden Treffer zu erzielen. Die Partie war geprägt von Einzelaktionen und einer disziplinierten Abwehrarbeit auf beiden Seiten, wobei ein Platzverweis gegen St. Martin die Gastgeber zusätzlich unter Druck setzte.

Ausgeglichene erste Halbzeit

Der Beginn des Spiels war von einem zähen Ringen im Mittelfeld geprägt. Die erste halbe Stunde ist ziemlich zerfahren und beinhaltet keine Torchance. Beide Mannschaften sind zunächst bemüht hinten kompakt zu stehen.

Der erste bemerkenswerte Angriff des Spiels kam von den Gästen aus Raxendorf in der 30. Minute, als der Torhüter von St. Martin eine glänzende Parade zeigte, um einen starken Schuss abzuwehren. Kurz darauf folgte die Halbzeitpause mit einem 0:0-Zwischenstand. Die Zuschauer hatten bis dahin ein Spiel gesehen, in dem beide Mannschaften vor allem darauf bedacht waren, keine Fehler zu machen, die dem Gegner eine Torchance eröffnen könnten.

Spannung bis zum Abpfiff

Mit Beginn der zweiten Halbzeit nahm das Spiel etwas an Fahrt auf. Bereits in der 48. Minute hatten die Gäste aus Raxendorf ihre erste sehr gute Chance, doch der Schuss wurde abgefälscht und verfehlte das Ziel. Der SC St. Martin versuchte, mit einer guten Einzelaktion von Daniel Krejdl in der 54. Minute das Blatt zu wenden, jedoch konnte der Raxendorfer Torwart die Situation entschärfen.

Die Spannung steigerte sich gegen Ende der Partie, als Fabian Raffetzeder vom SC St. Martin in der 88. Minute mit einer Gelb-Roten Karte des Feldes verwiesen wurde. Trotz der Unterzahl in den letzten Minuten schaffte es der Sportclub St. Martin, das Unentschieden zu sichern und den Druck der Gäste abzuwehren.

Nach 96 Minuten pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab, und beide Mannschaften mussten sich mit dem 0:0-Endstand zufriedengeben. In einem Spiel, das von defensiven Taktiken und wenigen klaren Torchancen geprägt war, verdienten sich beide Teams je einen Punkt, wobei der SC St. Martin in der Schlussphase Moral und Kampfgeist zeigte, um das Remis zu halten.

Stimmen zum Spiel

Andreas Bachhofner-Wurm (Trainer SC St. Martin):

"Es war sicher ein sehr zerfahrenes Spiel, über 90 Minuten gesehen. Schlussendlich ganz zufrieden bin ich sicher nicht, weil zu Hause die drei Punkte das klare Ziel waren. Fakt ist, dass die harte Gangart, die Raxendorf an den Tag gelegt hat leider auch eine Verletzung von Clemens Weissenböck mit sich zog. Verdacht auf Bänderriss im Knöchel. Wir hatten unsere Möglichkeiten, damit wir in Führung gehen. Erste Halbzeit schon und auch in der zweiten Halbzeit. Schlussendlich müssen wir mit dem Punkt leben, was sicher nicht unser Ziel war. Das einzig Positive ist, dass wir den Abstand gegenüber Raxendorf gleich gehalten haben. Das ist zwar ein schwacher Trost, auch aufgrund der schweren Verletzung. Ich finde, dass die Spieler viel mehr geschützt gehören. Ich habe mir gestern Schweiggers angesehen. Die sind sicher keine schlechte Mannschaft. Mal schauen, wie sich das Spiel entwickelt. Der Druck liegt nicht bei uns, sondern eher bei Schweiggers."