Die ASV Statzendorf feierte einen eindrucksvollen 3:0-Sieg gegen den SV Oberndorf in der 16. Runde der Gebietsliga West. Mit einer starken Leistung setzten sich die Statzendorfer bereits in der ersten Halbzeit klar ab und ließen den Gästen keine Chance auf ein Comeback. Besonders Jakob Prischink zeigte sich in Torlaune und war maßgeblich am Erfolg seiner Mannschaft beteiligt.
Der Auftakt des Spiels war furios für die ASV Statzendorf. Bereits in der 2. Minute brachte Jakob Prischink seine Mannschaft in Führung. Nachdem er unbemerkt in die gegnerische Abwehr eindrang, nutzte er einen defensiven Fehler der Oberndorfer eiskalt aus und erzielte das 1:0. Dieses frühe Tor gab den Statzendorfern die nötige Sicherheit, um das Spiel von Beginn an zu kontrollieren.
Das nächste Highlight ließ nicht lange auf sich warten. In der 33. Minute war es Lukas Hahn, der das zweite Tor für die Statzendorfer erzielte. Ein Freistoß von der Seite, der womöglich leicht abgefälscht wurde, landete perfekt im langen Eck und ließ dem Torhüter der Oberndorfer keine Chance. Dieses Tor zeigte die Klasse der Gastgeber und verstärkte den Druck auf die Gäste, die bis dahin kaum nennenswerte Offensivaktionen zeigen konnten.
Nur acht Minuten später machte Jakob Prischink mit seinem zweiten Tor des Tages die Vorentscheidung perfekt. Nach einem Fehlpass von Dollfuss gelangte der Ball direkt zu Prischink, der keine Mühe hatte, unbedrängt zum 3:0 einzuschieben. Die Oberndorfer zeigten sich in dieser Phase des Spiels defensiv anfällig und ermöglichten den Statzendorfern so eine komfortable Halbzeitführung.
Nach der Halbzeitpause versuchte der SV Oberndorf, den Anschluss zu finden und das Spiel noch einmal spannend zu machen. In der 68. Minute unternahmen die Gäste einen letzten Versuch, den Rückstand zu verkürzen. Trotz großer Bemühungen gelang es dem SV Oberndorf jedoch nicht, die kompakte Defensive der ASV Statzendorf zu überwinden. Die Gastgeber hielten ihren Kasten sauber und ließen kaum Torchancen zu.
Das Spiel endete schließlich mit dem souveränen 3:0-Sieg der ASV Statzendorf, der den Mannschaften einen deutlichen Klassenunterschied aufzeigte. Während die Statzendorfer ihren Vorsprung von Beginn an nutzten und das Spiel über die gesamte Dauer kontrollierten, fand der SV Oberndorf nie wirklich in die Partie und musste sich mit einer deutlichen Niederlage abfinden.
Daniel Karner (Trainer ASV Statzendorf):
"Ich finde, Oberndorf hat stark begonnen – vor allem in den ersten fünf bis zehn Minuten. Darauf waren wir aber eingestellt. Danach haben wir das Spiel ziemlich gut in den Griff bekommen und unsere erste richtige Chance gleich genutzt. Da hätten wir eigentlich auch direkt noch nachlegen können. In der ersten Halbzeit hatten wir klar die Oberhand – wir waren vor dem Tor eiskalt, haben unsere Möglichkeiten gut genutzt. Dann ist uns noch ein Fehler vom gegnerischen Tormann in die Karten gespielt – den haben wir natürlich ausgenutzt. In der zweiten Halbzeit hat Oberndorf dann nochmal probiert, Druck zu machen, aber wirklich zwingend war da nicht mehr viel dabei. Unterm Strich war das heute ein ganz wichtiger Schritt – wir haben endlich das auf den Platz gebracht, was wir uns schon lange vorgenommen haben. Jetzt freuen wir uns auf nächste Woche – da wartet Herzogenburg, und mit denen haben wir sowieso noch eine Rechnung offen. Wenn wir gegen solche Gegner weiter punkten, dann können wir noch einiges erreichen. Aber klar ist auch: Geschafft ist noch gar nichts. Es war ein guter Start – mehr nicht. Aber ein wichtiger."