Pressbaum hätte mit einem Heimsieg am Freitagabend gegen den SC St. Pölten die Tabellenführung in der 1. Klasse West-Mitte übernehmen können. Bis zur 92. Minute sah es auch so aus, als ob die Auer-Elf den Sieg einfahren könnten, doch Christoph Hartl erzielte in der Nachspielzeit den 4:4-Ausgleich. War dieser Treffer Meisterschaftsentscheidend?
Die Heimischen starteten sehr gut in die Begegnung, kamen nach fünf Minuten zum ersten Treffer. Benjamin Greif konnte den 1:0-Treffer markieren. In den nächsten 25 Minuten boten sich die Teams einen offenen Schlagabtausch mit mehreren gute Möglichkeiten. St. Pölten versteckte sich nicht und kam in der 32. Minute zum 1:1-Ausgleich. David Keelson erzielte per halbvolley das Tor. Kurz nach dem Ausgleich scheiterten die Gäste nach einem Krizbai Schuss an der Latte. Pressbaum kam kurz vor dem Pausenpfiff zum 2:1 durch David Fellner.
Nach Wiederbeginn legten die Gäste los wie die Feuerwehr und kamen in der 46. Minute zum Ausgleich. Adam Hornyak stand bei einem Stanglpass goldrichtig und erzielte den 2:2-Ausgleich. In dieser Tonart ging es dann auch weiter. Nun war wieder Pressbaum an der Reihe ein Tor zu machen. Johan Gustafson konnte nach einem super Lochpass die neuerliche Führung erzielen - 3:2 nach 59 Minuten. Diese Führung wehrte nur kurz, denn nach einem Foul im Strafraum erzielte Adam Hornyak vom Punkt den Augleich.
Nach einem weiten Pass über die Abwehr kam Johan Gustafson zu seinem zweiten Treffer und konnte in der 75. Minute auf 4:3 stellen. Nun dachten alle, das Pressbaum die Führung nach Hause bringen wird, doch in der Nachspielzeit kamen die Gäste zum vierten Mal zum Ausgleich. Nach einem durcheinander im Strafraum staubte Christoph Hartl einen Schuss zum 4:4 ab. Dieses Tor war gleichzeitig die letzte Aktion eines packenden Spiels.
von Dominik Nagel